• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook - persöliche Einstellungen WEG !!

smi22

Schöner von Nordhausen
Registriert
20.07.07
Beiträge
316
HI

als ich mein macbook gerade eingeschaltet habe, waren alle persönlichen einstellungen weg.

schreibtisch - safari eintellungen, mail, alles weg !!

was ist das los ??


HILFE :-o
 
Also verstehe ich das richtig: Das MacBook ist so wie bei der Auslieferung? Standarddock, Standard-Aqua-Schreibtisch, iTunes- und iPhoto-Bibliotheken leer usw.?
 
Hast du den Namen vom Benutzerordner geändert?

Edit: Erster!
 
Hallo,

hast du vielleicht deinen Homeordner umbenannt?

Viele Grüße

Timo

Update: Zu spät
 
  • Like
Reaktionen: iPhreaky
hast du vielleicht deinen Homeordner umbenannt?

(Scharping)
 
moin
ja es ist quasi so wie bei der auslieferung.
alles standart
ich hatte versucht den Home Ordner auf den schreibtisch zu verschieben und dann war der irgendwie weg.

ich raff das alles noch nicht richtig :-( wo mus der hin ? und kann ich den Ordner libary und schreibtisch wieder zurück in den home ordner verschieben ?

SCHEI**e.. :-(

die einstellungen wieder zu machen ist nicht schlimm, die daten sind ja vorhanden, aber ich weiß nicht ob der ordner nun an der richtigen stelle ist ??
 
Nicht schon wieder.
shoot26x18.gif


Edit:
Der Homeordner gehört in den Ordner Benutzer.
Der Ordner Schreibtisch/Desktop gehört in den Homeordner.
Der Ordner Library gehört entweder in den Homeordner oder
in den obersten (HD oder wie der bei Dir heisst) oder
in System im obersten Ordner.

Tipp:
Lass es einfach sein, vorgegebene Strukturen verbessern zu wollen, es ist kein Windows.
tanti30x24.gif
 
Der Benutzerordner muss hier hin : Macintosh HD - Benutzer - "Name"

Ja, du solltest das wieder verschieben können. Wenn alles wieder läuft kannst ja mal sagen, was du dir dabei gedacht hast ;)
 
??

was soll mir das sagen, wenn du auf die SuFu ansprechen willst, was soll ich denn da eingeben ?
es kommen immer tausende von threads egal was man eingibt..


also hast n tip(p) ??

ja, versuch das ding zurück zu schieben (in oben genannte location), neustart, wenns funzt haste glück gehabt, wenn nicht: alles neu machen :D
 
kann alles zurück kopieren nur "libary" nicht.

weil: database3 benutzt wird

was kann ich nun machen ??
 
Lektion für heute:

Verändere an einem Computer niemals Dateien oder Ordner, von denen Du keine Ahnung hast ;-)

Normal ist es so:

bild1zk5.png
 
??

was soll mir das sagen, wenn du auf die SuFu ansprechen willst, was soll ich denn da eingeben ?
es kommen immer tausende von threads egal was man eingibt..


also hast n tip(p) ??

Du hast recht. Die SuFu bringt bei mir immer als erstes den "Ich hab was neues Thread". Mach dir nichts aus den doofen Kommentaren. Jetzt weißt du ja das man das nicht macht. Aber das sagt einem ja auch vorher keiner…
 
Du könntest einen anderen Benutzer anlegen und dann die Daten wieder kopieren. So sind sie während dem Kopieren nicht im Gebrauch. Den Nutzer kannst danach ja einfach wieder löschen. Noch nicht gemacht, aber müsste doch klappen, oder?
 
Gibt es die 2,16 Ghz iMacs mit 4gb ram? Apple bewirbt das doch als neues Feature.
 
Du könntest einen anderen Benutzer anlegen und dann die Daten wieder kopieren. So sind sie während dem Kopieren nicht im Gebrauch. Den Nutzer kannst danach ja einfach wieder löschen. Noch nicht gemacht, aber müsste doch klappen, oder?

normalerweise ja, hab ich selber auch noch nicht gemacht....ich würds trotzdem lieber erst über nen neutralen admin versuchen...weiss net, is intuition :D
 
Hier sollte Apple endlich mal Abhilfe veschaffen! Es kann doch nicht sein, dass man mit dem draggen eines icons die gesamten Einstellungen zerschiessen kann. Zumindest hier wäre ein " Sind Sie sicher?" angebracht.