• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook + PC + Netgear + Netzwerk erstellen

  • Ersteller Ersteller MarcoCaro
  • Erstellt am Erstellt am

MarcoCaro

Gast
Hallo,
ich bin NEU in der Applegemeinde und benötige Hilfe. Unter "Suche", hier bei Apfeltalk, sowie im WWW, habe ich leider keine hilfreichen Antworten auf mein Problem gefunden, obwohl ich kein "PC"-Anfänger (aber auch keine Kenntnis in Sachen Netzwerk besitze) bin.

Ich möchte meinen PC (Windows XP-Prof./Pack 2) mit meinem Macbook (OS X 10.4.8) über den WLAN-Router Netgear WPN824 verbinden, um Daten (Kabellos) auszutauschen.

Zunächst wäre erst einmal die wichtigste Frage, ist es überhaupt möglich, über den Router vom Macbook per WLAN, auf dem PC zuzugreifen (bzw. umgedreht), ohne dass auch das Macbook mit einem Netzwerkkabel an den Router angeschlossen werden muss?

Eine INternetverbindung mit beiden Computern ist über den Router bereits möglich, die IP-Adressen wurden automatisch vergeben. (Nur zur Kenntnis. Das Einrichten mit dem Mac ging problemlos, der PC brachte mich fast in die "Geschlossene")

Der PC ist mit einem Netzwerkkabel an den Router angeschlossen, weiterführend zum DSL-Modem (T-Online) usw. Zugriff mit dem Mac per WLAN.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Marco
 
Ich habe so ziemlich das gleiche Problem.
Einziger Unterschied ist, dass ich ein Netgear DG834GTB besitze.
Alle Einstellungen sind bei mir genau so wie bei dem Kollegen hier.
Windows File Sharin ist beim MB auch schon eingerichtet, trotzdem kriege ich keine Verbindung (Im Router werden beide Rechner angezeigt).
Es ergibt leider auch keinen Unterschied wenn ich meine ZoneAlarm Firewall schließe!

Hoffe mir kann hier jemand helfen.

MfG
 
Am Windows PC am besten ein Passwort machen und dann im Mac auf den Knopf "Verbinden als.." drücken -> Benutzername und Passwort eintippen.

Wichtig: Es MUSS eine Freigabe existieren, auch wenn ihr noch kein PW auf dem WIndows Rechner habt, sonst geht es nicht!
 
passwort amn windows pc habe ich, aber wo ist denn beim mac der "verbinden als" befehl?
 
Finder ---> Gehe zu ----> Mit Server verbinden

dort die ip eingeben von deinem zielrechner aber das smb davor stehn lassen
 
ja, das habe ich ja probiert!

smb://ip/freigegebener ordner

funktioniert aber nicht und andersrum auch nicht.
im router sehe ich beide rechner und komme auch mit beiden ins internet, aber ne verinbung kann ich nicht herstellen.
liegts vllt am router?
 
bist du in der selben arbeitsgruppe!!!!!!!!!!
 
laut googel is der standard bei mac WORKGROUP, das hab ich bei windows auch eingegeben.
wo gucke ich das denn bei mac nach?
 
Mac und PC vernetzen

Hier wird größtenteils nur ge(schnick)schnackt. ;-)
Wenn Du wirklich Hilfe benötigst, bist Du bei macuser.de besser aufgehoben.

Schau mal hier.
 
Systemeinstellungen --> Netzwerk --> (deinen Anschluss wählen falls du mehrere adapter hast) --> weitere optionen da steht dann arbeitsgruppe
 
arbeitsgruppe ist geändert...funktionieren tuts trotzdem nicht :(
 
Arbeitsgruppe ist total egal. "Verbinden als" findest du oben rechts im Finder Fenster
 
ja, darüber gehe ich ja die ganze zeit. entweder finder er den server (sprich: meinen windows rechner) nicht oder er sagt mir das benutzer oder kennwort falsch ist.
darum komm ich ja auf die idee, das es möglicherweise am router liegt....
 
so, nochmal probiert - nichts!
im router sehe ich, dass beide seiten angeschlossen sind, aber anpingen lassen sie sich auch nicht.
muss ich im router vllt irgendwas freigeben?

EDIT: Es hängt noch ein weiterer Windows Rechner mit im Netzwerk, den ich in der Netzwerkumgebung nicht sehe.
Vom Router aus lassen sich allerdings beide Windows Rechner anpingen, das MacBook hingegen nicht.
Also liegts doch am MacBook?!?
Habe Mac Os X 10.5.6 und unter Sharing->File Sharing->Optionen->Smb und meinen Account freigegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich beide per ethernetkabel ans modem haue, kann ich alle rechner über den ping erreichen. sehen tun sie sich im netzwerk trotzdem nicht. auch bei abgeschalteter firewall keine änderungen :(
 
bin jetzt schonmal soweit, dass mein zonealarm auf dem windows rechner nen zugriffsversuch erkennt. hab sie jetzt ausgeschaltet aber am mb sagt er mir dann: fehlgeschlagen, da name oder passwort nicht stimmen!
 
Habs jetzt hinbekommen, aber fragt mich nicht wie :D
Hatte gelesen, dass Bei Windows unter dem Service Pack 3 teilweise Netzwerkfehler auftreten. Also hab ich die Registry aufräumen lassen, Firewall komplett ausgeschaltet und neugestartet.
Nun geht’s.
Danke Euch!
 
Windows Firewall und Zonealarm ausschalten. Das es am Router liegt ist totaler nonsense.
Hast du ne Freigabe schon drin?
Ist der Windows PC in einer Domäne?
 
da waren wir wohl genau gleichzeitig am werke ;)

hatte zonealarm vorher auch schon mal aus, denke mal es lag eher am service pack 3 und den registry einträgen.
naja, nun gehts ja.
 
Deswegen hab ich nen Mac.. *grmpf* :=)
Muss ich schon jeden Tag genug aufregen über PCs von Kunden.