• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook oder MacBookPro

  • Ersteller Ersteller GandhiKhan
  • Erstellt am Erstellt am

GandhiKhan

Gast
Einen wunderschönen Samstag.
cool.png


Bräuchte einen kleinen Rat.
Habe jetzt seit einiger Zeit einen iMac 24" und suche nun eine portables Gerät.
Auf dem iMac kann ich in hervorragender Weise alles erledigen was ich brauche
laugh.png
.
Ein "Notebook" bräuchte ich nur für Präsentationen und solchen Kram.

Da dürfte doch ein MacBook ausreichen (vielleicht sogar das kleinste?!), oder?
Oder wo lägen da wohl die Vorteile eines "Pro"?
 
größerer monitor, mehr prozessorleistung (soferne man das braucht), edleres silbernes alu design, firewire 800 anschluß, 2 monitor betrieb....express card slot, beleuchtete tastatur....usw.

für präsentationen spricht sich der 2 monitor betrieb aus und das edlere design.
alles andere ist so ca. egal.
wenn es dich aber nicht stört, das du am beamer das gleich bild wie am book hast,
tut es ein MB auch. aber vergiss nicht den mini vga adapter dazu zu bestellen.....

HTH
mike
 
Zur Zeit befasse ich mich ebenfalls mit dem Notebookkauf. Ich würde dir zum MacBook raten. Der Preis für den Pro ist für mich aus Kosten/Nutzen-Sicht einfach nicht gerechtfertigt. Einziger Kritikpunkt des MacBook ist für mich sein kleiner Bildschirm.
 
Mann,

meine erste richtige Nachfrage und in der kurzen Zeit alle meine Fragen geklärt.

Respekt und danke.

Da das MacBook sowieso mein Favorit war, alle anderen Dinge mit dem 24" Alu-iMac laufen, wird es denn jetzt wohl ein solches werden.

Entspannten Tag
 
Kann das MacBook während Präsentationen auf dem Bildschirm nichts anderes darstellen als auf dem Beamer? Das wäre für mich ja ein Ko-Kriterium.
 
größerer monitor, mehr prozessorleistung (soferne man das braucht), edleres silbernes alu design, firewire 800 anschluß, 2 monitor betrieb....express card slot, beleuchtete tastatur....usw.

für präsentationen spricht sich der 2 monitor betrieb aus und das edlere design.
alles andere ist so ca. egal.
wenn es dich aber nicht stört, das du am beamer das gleich bild wie am book hast,
tut es ein MB auch. aber vergiss nicht den mini vga adapter dazu zu bestellen.....

HTH
mike


quickmik definiere doch mal bitte 2 monitor betrieb! kann ich nicht mit dem mb gleichzeitig 2 monitore steuern? dies kann mein 8 jahre altes gericom ja schon?

wundernde greetzz
 
Den ja früher nur den Powerbooks vorenthaltene "echte" 2-Bildschimbetrieb beherrschen mittlerweile auch die Macbooks, somit kann die Präsentationssoftware die Displays separat ansteuern.