• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook oder bei Windows bleiben?

Ich benutze regelmäßig NTFS Platten, komme einfach aus der Windows Umgebung nicht raus (will ich auch nicht, finde Windows sehr gut).

Ich benutze für die NTFS-Integration NTFS for Mac von Paragon welches absolut reibungslos funktioniert. Ersetzt bei mir mittlerweile auch das Festplattendienstprogramm da die Formatierungen deutlich zuverlässiger funktionieren.
Wenn es ein Macbook werden soll (was ich bei dem aktuellen Lineup nicht nachvollziehen kann), kann ich kein Verständnis zeigen, dir aber zumindest die Sorge nehmen dass du Probleme mit NTFS bekommen wirst.

Einmal Geld in die Hand nehmen und NTFS for Mac kaufen, keine Probleme mehr.
 
Ich versteh das NTFS Problem nicht.

Wenn du den Umstieg einmal gemacht hast brauchst du doch garkein NTFS mehr. Die Migration ist doch nur ein einmaliges Ding - oder hab ich irgendwas überlesen?

Sonst gäbe es ja wie gesagt noch exFAT. Einmal umgewandelt und gut ist.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich würde auch vorschlagen eine Festplatte zum zwischen speichern zu besorgen und dann die NTFS Festplatten zu exFat formatieren.