• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Neuling - Eckige und Geschweifte Klammern

  • Ersteller Ersteller Mitglied 18059
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 18059

Gast
Hallo Leute,

bin Mac Neuling und nenne ein MacBook mein eigen. Wie kann ich denn eckige und geschweifte Klammern machen? Habe alle möglichen Kombis ausprobiert...
 
mit alt + 5 bzw. 6 bekommst du []
und mit alt + 8 bzw. 9 bekommst {}

und für alt + shift + 7 bekommst \ (falls du mit latex schreiben willst ;) )
 
Systemeinstellungen > Landeseinstellungen > Tastaturmenü
Häckchen bei
Tastaturübersicht + Zeichenpalette + Landessprache

In der Menüleiste siehst du dann deine Landesflagge, diese + Tastaturübersicht anklicken, dann siehst du alle Buchstaben und Zeichen wenn du die Befehls-alt-ctrl-Umschalttaste drückst.
 
Ohe Nerven zu wollen, Du bist ja schon ein bisserl bei AT dabei, da hättest Du die Suche schonmal entdecken können... Also wenn ich "Eckige Klammern" eingebe finde ich da so einiges. :-/
 
Wenn du { [ ] } \ @ ~ | häufiger brauchst (Programmierung, LaTeX), gibt es ne Menge Möglichkeiten, dir das Tippen zu erleichtern.

Eine Möglichkeit ist das Programm "Butler", mit dem du u.a. beliebige Tastenanschläge auf beliebige Tasten legen kannst.

Wie das geht, habe ich hier kurz beschrieben.
 
>Wenn du { [ ] } \ @ ~ | häufiger brauchst (Programmierung, LaTeX), gibt es ne Menge
>Möglichkeiten, dir das Tippen zu erleichtern.

Für das MacBook gibt es ua. ein Tastaturlayout, dass die "fn" Taste benützt.
http://www.arminbwagner.com/coding
 
Systemeinstellungen > Landeseinstellungen > Tastaturmenü
Häckchen bei
Tastaturübersicht + Zeichenpalette + Landessprache

In der Menüleiste siehst du dann deine Landesflagge, diese + Tastaturübersicht anklicken, dann siehst du alle Buchstaben und Zeichen wenn du die Befehls-alt-ctrl-Umschalttaste drückst.

Cool ... ich glaube, die kenn ich noch von OS 7.5.3. Nicht schlecht.