• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook mit externem Monitor liefert kein Signal

KingMabel

Stechapfel
Registriert
13.09.06
Beiträge
156
Hallo,

Ich habe heute versucht mein MacBook an einen externen Monitor anzuschliessen mittels MiniDVI-VGA Adapter. Allerdings zeigt der Medionmonitor (*hust*) an, dass er kein Signal empfängt. Das Macbook scheint den Monitor aber zu erkennen. Bei Monitoreinstellungen taucht er auf und ich kann ihn auch "konfigurieren" (Jedenfalls sagt das Macbook das) Am MacMini sowie einem PC funktioniert der Monitor ganz normal. Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

MfG Mabel
 
Hm, seltsam...

Ist evtl. das Mini-DVI - VGA - Kabel kaputt? Oder hat der Mini-DVI-Ausgang des MBs eine Macke?

Kannst du das evtl. an einem anderen Monitor testen?
 
Hab es gerade mit dem MiniDVI->S-Video am Fernseher versucht und hatte dort ein "normales" Bild. Leider habe ich keinen zweiten Monitor hier :(
 
Hab es gerade mit dem MiniDVI->S-Video am Fernseher versucht und hatte dort ein "normales" Bild. Leider habe ich keinen zweiten Monitor hier :(

Dann scheint dein MB schon mal in Ordnung zu sein.

Kannst du nicht deinen Mac mini mit dem o.g. MiniDVI-VGA-Kabel an deinen Monitor anschließen?
 
Hallo!

Schließ den monitor mal wieder an, mache einen Neustart vom MacBook und klapp das MacBook dann einfach mal zu!
Zur Not, DVI Kabel vom macBook abziehen und nochmal reinstecken. Bei mir hat das damals geholfen.

Vanilla-Gorilla
 
Den Mini mit dem Adapter anschliessen geht leider nicht, da der Mini keinen MiniDVI hat (wäre passend wenn ich das so lese :D)
Leider hat das mit dem Schliessen, öffnen, runterfahren und und und nicht funktioniert. Der Monitor sagt weiterhin: "Kein Signal" und das Macbook lässt verlauten: "Alles in Ordnung"...
Kann es am Monitor liegen? Ist der vielleicht einfach... Mist? :)
 
Gleiches Problem - Hilfe!

Hallo,

ich weiß nicht ob das beruhigt: Ich habe das selbe Problem:
Mac Book ist mit DVI Adapter ausgerüstet. Mein alter Röhrenmonitor behauptet kein Signal zu erhalten, während das MacBook sagt, daß alles super ist. Ich kann auch mit der Maus auf den angeschlossenen Bildschirm wandern (der mir aber weiterhin nur anzeigt "Signalrüfen". Hab die Bildschirme synchronisiert, Auflösung runtergestellt und Bildwiederholrate auch runtergestellt. Macht keinen Unterschied.

Auf der Suche nach dem Fehler habe ich noch folgendes überprüft:
-Mein Altes iBook kann den Monitor ohne Probleme ansteuern.
-Ich habe hier gerade zufällig einen zweiten Röhrenmonitor zu besuch und hab ihn an das MacBook angeschlossen um herauszufinden, ob es am Adapter liegt: Funktioniert einwandfrei.

Fazit: Alles scheint intakt zu sein, zusammen funktioniert es aber nicht.
Ideen?


Informationen zu der benutzten Hardware:
Monitor: LG Studioworks 99T (19")
Computer: MacBook Version 2.1 2,16 GHz
 
mehr Tests

Ich habe jetzt hier Besuch von einem weiteren MacBook gehabt. Der Monitor geht auch mit dem anderen MacBook und dessen Graphikadapter nicht.
Der Monitor ist aber intakt (funktioniert weiterhin mit dem alten iBook und dem alten WindowsPC). Die Auflösung, Farben und Wiederholfrequenz auf Minimum zu schalten bringt nichts.

Wurden vielleicht irgendwann die Übertragungsstandards für das Ansprechen von Monitoren verändert, so daß alte Monitore mit modernen Graphikkarten nicht unbedingt zurecht kommen? Vielleicht brauchen alte Monitore ein DDC-Signal, welches die neuen MacBooks nicht liefern?