• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Macbook mit 200GB aufrüsten ?!

Natürlich gibts eine Weiterentwicklung, aber das "kontinuierlich" streich ich jetzt mal. Brauchen tu ichs zum Beispiel noch nicht so, außerdem seh ich nicht ein, eine 80er rauszuwerfen und dafür nur ne 120er oder eine 160er reinzupacken.


In meinem Fall würd´s sich aber garantiert lohnen - von 60 auf 200 GB .....
Und wenn ich schonmal dabei bin - dann rüste ich auch gleich auf 2GB Arbeitsspeicher auf -
der ist im Moment sehr günstig .....

Hab dann das MacBook - Maximum erreicht, das sollte dann wieder erstmal für 1-2 Jahre reichen,
hoffe ich .... :-p

Grüße
 
Ich würde noch etwas warten; hatte selbst vor eine größere Platte einzubauen, allerdings nichts unter 250 GB, die demnächst kommen werden. Dann wird auch die Auswahl an 200er größer sein.

die von fujitsu angekündigten *auf die du scheinbar ansprichst* werden aber eine bauhöhe von 12,5mm haben ...
 
Ich liebäugle damit, meine 80er gegen die 160GB Seagate Momentus zu ersetzen, das dürfte mir erst mal reichen von der Kapazität her.
Finde aber auch, dass sich die Notebook-Festplatten im Vergleich zu den Desktop-Pendants recht langsam vergrößert haben.