• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook mit 108MBit WLAN?

kibagami

Idared
Registriert
20.12.06
Beiträge
27
Hallo!

Ich habe eine Frage zum Airport Extreme beim MacBook.
Derzeit sind es ja 54 MBit, beim MacBook Pro wohl 108 MBit. Ich hatte vor kurzem aufgeschnappt, dass dieses beim MacBook auch 108 MBit fähig ist, aber gedrosselt wurde auf 54 MBit, aus irgendwelchen Gründen auch immer. Durch ein baldiges Softwareupdate soll es 108 MBit fähig sein.

Ist da was dran?

Danke!
 
Das MacBook mit Core 2 Duo-CPU hat den 802.11n-Standard eingebaut und wird daher aller Voraussicht nach das schnellere W-LAN unterstützen.
 
Ich hab das so verstanden, dass bei allen 802.11n fähigen Geräten von Apple, dieser Standard aktiviert werden kann, wenn man die neue Airport Extreme Basisstation kauft. Der liegt dann nämlich eine CD bei, mit der das funktioniert.

Man lese hier.

Apple schrieb:
Die meisten neuen Mac Computer werden mit integrierter Unterstützung für den 802.11n Funkstandard geliefert. Diese ist entweder werkseitig integriert oder lässt sich durch Installation einer Enabler-Software hinzufügen, die zum Lieferumfang der neuen AirPort Extreme Basisstation gehört (siehe Seitenleiste). Ältere Mac Computer können nicht auf den 802.11n Standard aktualisiert werden. Computer, die mit den 802.11a/b/g Funktechnologien der vorherigen Generation arbeiten, können nahtlos Verbindungen zu 802.11n basierten Netzwerken herstellen.
 
Ich hoffe mal das laesst sich auch ohne dem Kauf einer Airport Station machen. Und der n Draft sieht bis zu fast 300 Mbit/s (brutto) vor. Wie kommst du auf 108? Das ist eine proprietaere Funktion die fast jeder Routerhersteller in Verbindung mit seinen Karten anbietet.
Ah ich sehe gerade, dass Apple (http://www.apple.com/de/wireless/80211/) von einer Verdopplung spricht. Hmm. Das waere nicht sehr viel.
 
!

Diese neueren Mac Computer unterstützen die 802.11n Technologie in der neuen AirPort Extreme Basisstation mithilfe der mitgelieferten Enabler-Software:

iMac mit Intel Core 2 Duo (ausgenommen 17" iMac mit 1,83 GHz Core 2 Duo)
MacBook mit Intel Core 2 Duo
MacBook Pro mit Intel Core 2 Duo
Mac Pro mit optionaler AirPort Extreme Karte
 
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Apple es wagen wird, die Software Airport Extreme Käufern exklusiv vorzubehalten. Sprich, sie wird hoffentlich dann auch herunterladbar sein. Werde mir zwar die Airport Extreme kaufen, fände das aber trotzdem unverschämt.
 
schade, hab nur ein mbp der ersten generation, da wird der n-standard noch nicht unterstützt (glaube ich?!)...

ansonsten sollte es bald ein paar patcher geben die dann zwar illegal sind, aber naja...
 
schade, hab nur ein mbp der ersten generation, da wird der n-standard noch nicht unterstützt (glaube ich?!)...

ansonsten sollte es bald ein paar patcher geben die dann zwar illegal sind, aber naja...

wenns hardware seitig nicht unterstützt wird (also von der airport karte), dann kannst du patchen wie du willst und es bringt nix :)
 
Sicher, dass es denn wirklich nicht hardwareseitig unterstützt wird? Da wäre doch sehr schade :(
 
weiß vll jemand ob es eine airport karte zum auswächseln gibt und wieviel der umbau kosten könnte? hab auch noch in mbp der ersten generation! wollte mir dann noch die neue express basis station holen!