• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook macht keinen Neustart

jStar

Jerseymac
Registriert
18.01.07
Beiträge
451
MacBook macht keinen Neustart, AirPort deaktiviert, HILFE!?!

Seit einiger Zeit, weiss gar nicht wann das angefangen hat, macht mein MacBook keinen Neustart mehr, ich weiss absolut nicht woran das liegt.

Wenn ich den Neustart Button drücke fährt das MacBook runter und die weisse Leuchtdiode bleibt an ohne den Apfel neuzustarten, was kann ich tun!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, HILFE:

Folgendes:
Nach dem "PRAM und NVRAM beim Mac zurücksetzen" funktioniert der Neustart wieder, allerdings geht dadurch mein AirPort nicht, es wird nichtmal im System Profiler erkannt, WAS TUN!?

Dann, nach dem "Resetting MacBook and MacBook Pro System Management Controller (SMC)" funktioniert der AirPort wieder, aber der Neustart nicht, ein TEUFELSKREIS!

Was kann ich tun?
Es lässt mich langsam verzweifeln!
 
KEINER?
Leute, bitte... :(

Hab heute bereits OSX neu draufgespielt, hat aber nichts gebracht... :-!
 
Moin,

zu deinem ersten Problem: Powerknopf länger drücken, sonst geht es in SleepMode. Evtl. war es an und ist nicht mer aus dem SleepMode aufgewacht, schwarzer Screen, sonst nix.
Dieses Ausschalten sollte natürlich nur bei ernsten Problemen durchgeführt werden, nicht bei jeden x-beliebigen Problem, aber dass nur am Rande.
Neuste Updates (inkl. EFI) aufgespielt ?
Was heisst denn genau, dass Neustart nicht geht ? Rechner ist aus und startet nicht ? Oder leuchtet vielleicht das Lämpchen am Scharnier (oder weiter links, rechts) ? Oder kommt nach Befehl Neustart kein Neustart...

gruß
cybo
 
Nach Befehl Neustart kommt kein Neustart ==> Schwarzer Screen nach dem Herunterfahren + leuchtende weisse Diode neben dem IR-Port.
 
Öhm, mir scheint es fast, als ob dein macbook, wenn es eigentlich neustarten soll, in den schlafmodus geht... :-o

Wenn du den mac ganz ausschaltest und dann einen neustart machst (powerknopf), fährt es normal hoch ? deaktiviere doch mal in den systemeinstellungen sämtliche EnergieSparoptionen und dann noch mal neustart. Peripherie (maus, usb hub, drucker,...) ist nicht angeschlossen ?
 
Nichts angeschlossen, schau mal in die Energie Settings... .
Allerdings passiert es auch wenn Strom dran ist... .
 
Ganz ehrlich: Nutz die Garantie und bring das Ding zum ServiceProvider, wenn Updates, FP Überprüfung, Rechtereparatur u.ä. alles nix bringt.

Nicht der glorreichste Tipp, aber eine ernsthafte Überlegung durchaus wert. :-D

Wie sieht es aus, wenn du einen neuen benutzer anlegst ? Geht es unter dem mit dem Neustart ?
 
Nope, alles schon versucht, ist echt ziemlich behindert, der Fehler... .
Die von der Hotline haben sowas auch noch nie erlebt...
...ich hab immer ein Glück, unfassbar... .
 
Nope, alles schon versucht, ist echt ziemlich behindert, der Fehler... .
Die von der Hotline haben sowas auch noch nie erlebt...
...ich hab immer ein Glück, unfassbar... .

Dann liegt der nächste Schritt ja nahe :-D
 
Ich hab kein bock ohne Mac Book rumzurennen, ich weiss nicht...
ARRR, ich hasse sowas.

Na ja, wird wohl Zeit das Ding wegzubringen... .
 
ARRR, ich hasse sowas.

Der Haß ist allgegenwärtig, er wartet nur auf einen Ansporn. :-D
(Barry Unsworth: Ein Haus in Umbrien)

Na ja, wenigstens funzt es dann wieder, vielleicht hast du es ja in ein paar Tagen wieder.
Viel Glück

cybo
 
ich hatte mal das selbe Problem, macbook ausgegangenn aber das weisse lämpchen immer noch an. bei half - stromkabel abgestöpselt und leerlaufen lassen.

dann neustart - und alles wieder fit!!! aber das mit dem airport -hmm... keinen schimmer, was das sein könnte!
 
Ich hab heute beim Servicepoint angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass die Hauptplatine, oder sowas ausgewechselt werden muss.
Vielleicht hab ich mein Mac heute noch zurück, dann kann ich genaueres dazu erzählen... .
 
So,
hab mein schmuckes Stück heute doch noch zurückerhalten.
Es wurde die AirPort Karte ausgetauscht und die Hauptplatine, soweit ich das mitbekommen habe.
Hauptsache es funktioniert wieder alles!
 
Das ging ja rasend schnell, 3 Tage.
Ich hatte das Problem, dass das Micro nicht reagierte und wie sich rausstellte, war ein Kabel nicht richtig angeschlossen. Hat bei Gravis 14 Tage gedauert.
 
Deswegen hab ich es auch nicht zu Gravis gebracht ;)
Die meinten schon am Telefon, dass es mindestens 10 Tage dauern würde, und ich hab keine Geduld so lange auf mein MacBook zu verzichten.