• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook - Laufwerk einfach ausbauen?

jokl

Erdapfel
Registriert
21.02.09
Beiträge
4
Mir is neulich mein MacBook (white, Late2008) runtergefallen, kaputt gegangen sind dabei das Display und das DVD-Laufwerk. Über austausch des Panels habe ich mich schon informiert und beim Laufwerk dachte ich darüber nach, es gegen eine zweite Festplatte auszutauschen, allerdings mangels finanzieller Mittel nicht sofort. Nun möchte ich wissen ob ich das Laufwerk erstmal einfach ausbauen kann ohne einen Ersatz einzubauen. Denn kaputt ist es eh und dann wäre das Gewicht reduziert. Oder sitzt dann irgend was locker und könnte kaputt gehen oder so?

Wär super wenn mir das jemand sagen könnte.
Grüße, jokl
 
Ja, geht problemlos.

Wenn du dann eine zweite Festplatte einbauen willst, so achte darauf, eine IDE-Festplatte mit max. 9.5mm Bauhöhe zu verwenden (keine SATA-Platte verwenden!).
 
Du brauchst dann noch ein zusätzliches Gehäuse in Form des Superdrives. In dieses wird dann die Festplatte eingesetzt. Gibt es von MCE und heißt Optibay.
 
Ich weiß zwar gerade nicht, wie schwer das Laufwerk ist, aber wenn du es ausbaust, könnte es durchaus sein, dass das Book Schlagseite nach links bekommt. (Merkt man natürlich nur, wenn man das Book öfters auf den Oberschenkeln liegen hat) Ein zweiter Unfall wäre jetzt wohl nicht so toll ;-) :-/
 
Einfach für 100€ 3Jahre bei Gravis versichern lassen und schon hat man keine Probleme mehr!!!

Mfg Flo