• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook läuft nur noch mit angeschlossenem Ladekabel

  • Ersteller Ersteller hofres
  • Erstellt am Erstellt am

hofres

Gast
Hallo.
Ich habe seit heute das Problem, dass sich mein MacBook nur noch mit angeschlossenem Ladekabel starten lässt. Die Batterie ist voll geladen, es zeigt 100% an, das Licht leuchtet grün und wenn man den Batterieknopf drückt, leuchten alle Lämpchen...
Sobald ich bei laufendem Book das Kabel wegnehme, geht er nach 3 sek aus. Wenn ich versuche das (anscheinend voll geladene) MacBook ohne Kabel versuche zu starten, leuchtet das vordere Licht, aber nach zwei Sekunden geht er wieder aus. Der Startton ertönt nicht, auch ein Lüftergeräusch stellt sich nicht ein.
Das Ladekabel ist zwar normalerweise für ein Pro gedacht, habe mir sagen lassen, dass es trotzdem fuktioniert. Gestern hat es das auch... Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank!
 
Wenns nicht das original lade kabel ist wie du sagst sondern von einem MacBook Pro dan kann sein das du die die eineheit die, die Energie verteilt kapput gemacht hast den das MBP ladekabel hat ca 20 Watt mehr da würd ich aufpassen das der Akku nicht überladen wird!!!
 
Wenns nicht das original lade kabel ist wie du sagst sondern von einem MacBook Pro dan kann sein das du die die eineheit die, die Energie verteilt kapput gemacht hast den das MBP ladekabel hat ca 20 Watt mehr da würd ich aufpassen das der Akku nicht überladen wird!!!

LOL!
Sorry, aber dieser Beitrag ist hinsichtlich Inhalt, Rechtschreibung und Grammatik ein Witz!
 
Puh, ich hatte schon Angst, es würde wieder an mir hängen bleiben, das auszusprechen.

Es ist völlig unerheblich, ob ein Netzteil mehr Leistung abgeben kann. Wichtig ist vielmehr, dass beide Netzteile die selbe Spannung zur Verfügung stellen.