• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Intel Core 2 Duo - Unterschied zwischen 2,0Ghz und 2.16Ghz???

also, wie schon gesagt; möchte das MacBook in USA kaufen da mir die Preise in D einfach zu teuer sind.

Nach Gesprächen mit Apple- und Gravismitarbeitern habe ich jetzt rausbekommen, dass der Unterschied bei 4% liegt.
Der Gravismitarbeiter meinte dass es kaum auffällt, bei Arbeiten Photoshop handelt es sich um zehntelsekunden...

Habe heute ein Refurbished MacBook bei Apple USA gekauft;

-schwarz, 2.0 ghz, core 2 duo, 120GB Festplatte, Superdrive, 1GB Speicher

Denke, dass es meine Zwecke erfüllt und vor Allem war es schwarz und lag im Preis optimal.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld...

Gut... doch bist du dir der Tastatur bewusst?
 
dass ich ä ü ö und ß nicht auf der Tastatur habe, ja darüber bin ich mir bewusst aber ich hab gehört, man kann "Sonderzeichen" durch Tastenkombis herbeiführen oder so...
Ansonsten muss ich halt immer unter So-Zeichen Umlaute verwenden...
wisst ihr da mehr? Kann man auch die Tastatur tauschen?
 
dass ich ä ü ö und ß nicht auf der Tastatur habe, ja darüber bin ich mir bewusst aber ich hab gehört, man kann "Sonderzeichen" durch Tastenkombis herbeiführen oder so...
Ansonsten muss ich halt immer unter So-Zeichen Umlaute verwenden...
wisst ihr da mehr? Kann man auch die Tastatur tauschen?

Tauschen wird wohl beim MacBook schwer... doch das mit den Tastenkombinationen sollte kein Problem sein.

MFG gilligamer
 
Kann man das aktuelle 2,0 GHz MacBook keinesfalls mit dem Superdrive-Laufwerk aufrüsten selbst wenn man das Laufwerk+Werkzeug bereits herumliegen hätte?

Da ich die Festplatte und den Arbeitsspeicher eh erhöhe und mir die 160 MHz recht egal sind bin ich nicht willens die rund 200 EUR Aufpreis zu bezahlen nur um DVDs brennen zu können.
 
Kann man das aktuelle 2,0 GHz MacBook keinesfalls mit dem Superdrive-Laufwerk aufrüsten selbst wenn man das Laufwerk+Werkzeug bereits herumliegen hätte?

Da ich die Festplatte und den Arbeitsspeicher eh erhöhe und mir die 160 MHz recht egal sind bin ich nicht willens die rund 200 EUR Aufpreis zu bezahlen nur um DVDs brennen zu können.

Man spricht aber von 30-40 % Leistungsaufstieg von 2.0 zu 2.16.
 
Das ist doch Unsinn. Wie sollen denn bitteschön 160 MHz einen 40%igen Leistungsanstieg ermöglichen? Ne Quelle mit nem Benchmark wäre da nicht schlecht.
 
Ohje ich wage mal zu zitieren:
Wirst man nicht spüren...
und:
Von schlechter kann man hier wirklich nicht reden... das mekst du nicht.


Und dann kommt das:
Also ein Kollege meinte er habe sein Macbook (2.16) mit dem seines Vaters (2.0) ein Benchmark drüber laufen lassen und das 2.16 sei tatsächlich ca 38-39% schneller gewesen sein. [...]
Kann aber auch sein das ich falsch liege und dert Kollege ebenfalls..also such lieber selbst nach ein paar Benchmarks :(


So, ich hab das Thema gelesen und bin kein bisschen schlauer.
 
also, ich habe von vielen MacMitarbeitern gehört, dass ein Unterschied im Normalbetrieb nicht zu spüren wäre aber eben wenn man das Book richtig fordert, wäre er zu merken und das beläuft sich auf rund 4%.
Ein Gravis-Mitarbeiter meinte, dass es sich z.B. bei Photoshop bemerkbar machen würde wenn überhaupt und dann läge der Unterschied bei Laden und Öffnen von Bildern/Videos bei Zehntelsekunden.
Einen Vergleich zwischen 2,16 und 2,0 konnte ich leider nicht finden aber weiterhin heisst es laut Mac-Leuten, dass das Gesamtkonzept der 2,16er besser ist als das der 2,0 (neueste Version) weil zusätzlich noch die größere Festplatte drin wäre und das damit dann auch zusammenhängen könnte.
Aber das ist ja bei mir nicht der Fall, da ich auch 120GB Harddrive habe...

Zitat von MrNase
Das ist doch Unsinn. Wie sollen denn bitteschön 160 MHz einen 40%igen Leistungsanstieg ermöglichen?

--> Bestimmt durch "Chip-Tuning" .... ;-)