• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook in China kaufen

Andi1395

Erdapfel
Registriert
22.09.15
Beiträge
3
Hallo zusammne,
da ich gerade in China bin, habe ich mal nach den Preisen der MacBooks hierzulande umgeschaut.
Das MacBook Pro mit 13' ist hier ca. 200€ günstiger als in Deutschland.
Allerdings stellt sich mir die Frage, inwiefern ich dann die Sprache auf Deutsch umstellen kann und wie es in einem Garantiefall aussieht. Tastatur wechseln zu lassen, wenn ich wieder in Deutschland bin, sollte ja kein allzu großes Problem darstellen.
Vielen Dank schon mal für eure Info's!
 
Ich glaube kaum das sich das lohnt.
Selbst bei dritt Anbietern wie iHelpstore kostet der Austausch der Tastatur in deinem Fall zB 229€.

Ob man das überhaupt so einfach machen kann dazu kann ich nichts sagen.
 
Und plus:
Zoll und Einfuhr-Umsatzsteuer nicht vergessen bei der Rückkehr nach Deutschland.

Und schwups, schon ist der vermeintliche Preisvorteil dahin geschmolzen.
 
Vergiss es. In China bekommt man (nach meinen Infos) Notbooks mit US Tastatur Belegung. Ein Tausch durch eine Deutsche Tastatur-Matte ist unmöglich, die "Enter" Taste hat eine andere Form.
 
Naja, geht schon. Bei den Dingern wird ja mittlerweile eh das komplette Topase getauscht bei einem Tastaturwechsel.
 
Danke für die Info's!
Allein beim Preis des Tastaturtausches bin ich dann ja schon wieder beim deutschen Preis.
Zoll und Einfuhr-Umsatzsteuer könnte man "theorethisch" ja relativ leicht umgehen.
Werde mir heute noch mal die Tastatur im Shop anschauen und dann nochmal berichten.
 
Problem ist eher der Zoll, rechne das mal mit ein.

Wie willst du Zoll und Einfuhr-Umsatzsteuer umgehen, bist du ein Flaschengeist?
 
  • Like
Reaktionen: nomos und landplage