• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook im Urlaub?

berryloui

Boskop
Registriert
18.05.06
Beiträge
207
Hallo,

fahre nächste Woche nach London und weiß, dass sie dort andere Steckdosen und Spannungen haben. Möchte mein MacBook natürlich mitnehmen und auch unbenklich aufladen können.

Ist das MacBook Netzteil schon für verschiedene Spannungen konzipiert und ich kann es bedenkenlos mit einem herkömlichen Steckdosenadapter anschließen?

Vielen Dank!
 
Ja du kannst es, ich habe zwar kein Macbook, aber einen ipod und der Stromstecker von Apple ist kompatibel, das heißt wenn du die so ein Reisekit holst (gibt es im Apple Store) dann kannst du dir einen passenden Stecker draufstecken... Die Spannung ist dem Netzteil egal, es wandelt es immer passend um!!

Gruß DJ
 
perfekt! danke dir!
es muss aber nicht das original reisekit sein? ein stinknormaler multi-reisestecker aus dem elektromarkt wird es doch wohl auch tun? die umwandlung macht ja das netzteil.
 
Eben. Und der ist erheblich günstiger (4,50 EUR).

Hatte ich jetzt in Irland. Alles andere ist doch etwas rausgeworfenes Geld.

Viele Grüße !