Hallo, hatte leider eben nen kleinen Datenverlust, denn mein Macbook hat sich als der Akku leergelaufen ist einfach komplett ausgeschaltet. Sonst ist der nach der Warnmeldung immer in den Ruhezustamnd gegangen. Hab im Forum gelesen, dass das mit nem defekten Akku zutun haben könnte?! Hab schon nen PRAM-Reset versucht, doch er geht trotzdem bei leerem Akku wieder aus... Habt ihr vielleicht nen Rat? Viele Grüße
Hallo, ich hatte bei meinem MB das gleiche Problem. Bin zum Apple Händler gefahren und die haben mir einen neuen Akku gegeben. Danach war wieder alles okey. Grüße
.. ajo, sieht nach defektem Akku aus gugge doch mal in den System-Profiler was der Akku noch so an Kapazität und wie viele Ladezyklen der hat
Vielleicht solltest ihr mal wieder euren Akku kalibrieren? Wie das geht steht im jeweiligen Handbuch. Hier noch ein paar Tips zur Akkupflege http://www.apple.com/de/batteries/notebooks.html
Kapazität ist 4976 mAh bei 14 Ladezylken! Ist das okay? Soll ich lieber bei Apple anrufen oder bei Gravis, wo ich das Macbook gekauft hab?
Und ist dein Problem jetzt weg? Habe nämlich das Problem, dass er mit 10 min. Restlaufzeit nach dem Ausschalten am nächsten Tag nicht mehr startet – also der Akku sich entladen hat. Oder die Anzeige nicht stimmt. Danke.
ist das eigentlich "normal", wenn das Akku vollgeladen ist, das Macbook danach 1 Woche ausgeschaltet liegt und ich es dann erstmalig wieder einschalte "nur" noch 90% Akkukapazität hat? Dann würde das Teil sich aber schnell entladen!?
Hallo, ich hatte das gleiche Problem wie Ihr. Ich konnte es mit Hilfe des Forums lösen. Es könnte bei Euch auch das Problem sein, dass der Rechner die Ladung des Akkus falsch wiedergibt. Bei mir war es so, dass mein Akku wesentlich weniger Kapazität aufwies als er in Wirklichkeit hatte. Deshalb schaltete sich meine MacBook entsprechend überraschend aus, obwohl ich laut dem Mac noch Energie haben müsste. Ich habe mir Coconut Battery geladen und einen PRAM-Reset durchgeführt, danach wurde mir meine (erschreckend niedrige) wirkliche Restkapazität nach 25 Monaten Nutzung angezeigt. Apple angerufen, rumgeheult, neue Akku bekommen da es sich beim MacBook um eines der ersten Generation handelt. Wenn Ihr Fragen habt, guckt mal hier, Ihr könnt mir aber auch gerne eine Mail schreiben, ich erläutere dann gerne mein Vorgehen. Gruß Lukas P.S.: War gar nicht der PRAM-Reset, sonder der PMU-Reset. Akku raus, Netzstecker raus, dann die Start-Taste drücken und langsam bis 15 zählen. Dann alles wieder rein und hoffen