pctomac
Gast
hallo zusammen.
ich bin schon seit langer zeit stiller beobachter dieser seite und muss mich jetzt doch mal zu wort melden. seitdem die ersten gerüchte über den ibook-nachfolger rausgekommen sind war ich auf das endgültige ergebnis gespannt. und ich bin bis auf die grafikkarte wirklich begeistert. ich wollte wirklich gerne switchen und hatte immer gehofft doch eine anständige graka im neuen macbook zu bekommen. und es kam anders...
in windowsrechnern zb. dell läuft ja die selbe graka mit bis zu 224mb shared memory.
gibt es eine möglichkeit die graka aufzumotzen? vielleicht gibt es ja ein windows-tool, dass sowas kann? das würde dann ja reichen (bootcamp und dann zocken). es geht eben nur ums zocken. darauf will ich nicht verzichten. sonst wird eben nicht geswitcht bzw. weiter auf die eierlegende wollmilchsau gewartet. oder kann man die graka fürs zocken komplett vergessen?
ich bin schon seit langer zeit stiller beobachter dieser seite und muss mich jetzt doch mal zu wort melden. seitdem die ersten gerüchte über den ibook-nachfolger rausgekommen sind war ich auf das endgültige ergebnis gespannt. und ich bin bis auf die grafikkarte wirklich begeistert. ich wollte wirklich gerne switchen und hatte immer gehofft doch eine anständige graka im neuen macbook zu bekommen. und es kam anders...

in windowsrechnern zb. dell läuft ja die selbe graka mit bis zu 224mb shared memory.
gibt es eine möglichkeit die graka aufzumotzen? vielleicht gibt es ja ein windows-tool, dass sowas kann? das würde dann ja reichen (bootcamp und dann zocken). es geht eben nur ums zocken. darauf will ich nicht verzichten. sonst wird eben nicht geswitcht bzw. weiter auf die eierlegende wollmilchsau gewartet. oder kann man die graka fürs zocken komplett vergessen?