• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook, front-row, seltsam..oder geht das wirklich??

  • Ersteller Ersteller zsoltapple
  • Erstellt am Erstellt am

zsoltapple

Gast
ich bin seit einem Jahr Apple-User, im Moment besitze ich einen MacBook; gestern war ein Freund bei mir und der erzählt mir dass ein Bekannter von ihm auch so einen hat und er kann lediglich durch berühren des Macbook's auf der Seite oder sonst wo..zwischen Front-Row und normale Ebene wechseln;

Ich war der Meinung der Bekannter hat ihm vera....., und er behauptet felsenfest dass es so war....

Hmm....ist dass den wirklich irgendwie möglich?? Eigentlich wäre das ja ein ziemlich blöder Funktion, kaum kommst du irgendwo an beim Macbook wechselt er wieder die Ebene...```:-/ :-/ :-/ :-/ :-/
 
ich kenns nur zwischen den desktops wechseln.

nennt sich smackbook

muss man aber einiges selbst im terminal machen
 
Ich hab das mal auf youtube in einem Video gesehen, keine Ahnung wie das funktioniert, aber der Typ hatte nur immer rechts ans MacBook "geklopft" und dann kam der Cube wie beim Wechsel zwischen Parallels-Vollbild und Mac OS
 
ja genau das mein ich auch, ich hab das auf meinem MBP, aber ich muss ehrlich sein nach ca. 2 tagen nervt das sowas von, das man es wieder ausstellt ^^

ist auch recht sinnlos...
 
ok...danke schön auf die schnelle Antworten, also hatten wir beide recht....die Funktion gibts es wirklich (wahrscheinlich hat mein Freund eh die Ebenen gemeint) hat aber nichts mit versteckte Funktionen beim MacBook an sich zu tun...sondern eine eigene Software....
 
Ja, das is ne eigene Software. Diese Schläge werden nämlich von so einem Sensor an der Festplatte registriert und dann mittels diesem Programm umgewandelt.
 
hmm...also nütz diese Software quasi die MotionSensor von der Festplatte aus...ob das wohl ihm gut tut...:-/
 
die schläge sind ja so oder so da. nur jetzt merkst du das sie da sind. reicht ja ne kleine vibration auf dem tisch wo das macbook dann steht. z.b. nen glas "käftiger" aufsetzen oder wenn dud as book aufm schoß hast.. kurz mal wippen. die leseköpfe sind ja hochempfindlich, werden aber durch diverse puffer usw. abgefangen damit der datenstrom nicht abreisst. das programm registriert lediglich das dort ein "fehler" war und führt dann eine aktion aus.