• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook findet WLAN nicht

Deliverance

Braeburn
Registriert
30.05.06
Beiträge
46
Hallo,
Ich will mit meinem Rechner das WLAN der Uni nutzen. Leider habe ich das Problem, dass das WLAN nicht im Menü aufgelistet wird und ich es somit gar nicht anwählen kann. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Zu Hause werden die umliegenden WLANs (?) ohne Problem erkannt.
Würde mich über Vorschläge freuen.
 
Evtl. verstecktes WLAN und/oder fehlende Freischaltung deiner MAC-Adresse
 
wo finde ich die mac adresse bzw wie kann ich sie freischalten?
 
Verstecktes WLAN wird nicht der Fall sein, da es ja öffentliches WLAN für Studenten ist und XP Benutzer kein Problem haben sich einzuwählen.
Könntest du den Punkt mit "fehlende Freischaltung deiner MAC-Adresse" etwas ausführen. Kenn mich nicht besonders gut aus.
 
Wikupedia sagt dazu:

Die MAC-Adresse (Media Access Control, Ethernet-ID oder bei Apple Airport-ID und Ethernet-ID genannt) ist die Hardware-Adresse jedes einzelnen Netzwerkadapters, die zur eindeutigen Identifikation des Geräts im Netzwerk dient.

Das ganze wird entweder bspw. so 08-00-20-ae-fd-7e oder so 08:00:20:ae:fd:7e geschrieben.


Wenn Netzwerke gesperrt sind, dann muss über den Admin eine entsprechende Freischaltung vorgenommen werden. Das gleiche hast du auch oft in Hotels. Da findet mein Notebook das WLAN-Netz, aber kann sich nicht einlocken obwohl es nicht gesichert ist.
 
Wenn Netzwerke gesperrt sind, dann muss über den Admin eine entsprechende Freischaltung vorgenommen werden. Das gleiche hast du auch oft in Hotels. Da findet mein Notebook das WLAN-Netz, aber kann sich nicht einlocken obwohl es nicht gesichert ist.
__________________________


Wie schalte ich das Frei über den Admin....?????
 
Na du gehst zu dem Verantwortlichen bei der Uni und sachst: Mach ma ne Freischaltung für folgende MAC-Adresse .... und schon geht's.

Das ist doch daheim beim eigenen Router nichts anderes. Wenn du WLAN hast willst du ja bestimmt nicht dass die ganze Nachbarschaft mitsurft. Also wird WLAN gesperrt und nur deine eigenen Geräte bekommen einen Zugriff.
 
Die Freischaltung erfolgt bei an der Uni mit Hilfe eines VPN. Daran kann es glaube ich also nicht liegen.
Das Rechenzentrum hat mir keine Hoffnungen gemacht: "Was, ein Mac?! Damit kennen wir uns nicht aus! Und tschüss!" Bin deshalb selber ein wenig am rumtüffteln, aber noch nicht auf den Trichter gekommen.
 
das sind die Infos dir mir mein iMac für den Airport gibt.. kann da was nicht stimmen?

Airport
Typ: Airport
Hardware: Airport
BSD-Gerätename: en1
IPv4: Konfigurationsmethode: DHCP
IPv6: Konfigurationsmethode: Automatisch

Proxies Methode zur Proxy-Konfiguration: Manuell
ExcludeSimpleHostnames: 0
Passiver FTP-Modes: Ja
Automatisches Erkennen Aktiviert: Nein
Ethernet:
MAC Adresse: 00:17:f2:97:57:6C
Medienoptionen
Medien Untertyp: Autoselect
 
@Deliverance

tja, dann weiß ich leider auch keine Lösung. Es handelt sich ja um einen Standard bei WLAN, heißt bei Apple halt nur anders. Wenn er das Netzwerk schon nicht erkennt....

@hugo1987

Warum sollte da was nicht stimmen???
 
hätte ja sein können das meine Einstellungen falsch sind
 
Welches Problem hast du denn?
Bis jetzt hat ja nur Deliverance Schwierigkeiten mit seinem WLAN.
 
Hallo.

Ok von welchem Hersteller ist die WLAN-Installation? VPN ist meist stark vom jeweiligen Hersteller abhängig.
Wie sieht den der Installationsvorgang für die Windosen aus? Software installieren oder mit Boardmitteln?

Einige Unis verwenden z.B. von Cisco ein Netz, da kommt man nur mit einer entsprechenden Software ans WLAN ran. Die gibts auch für Mac.