• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook findet WLAN nicht mehr...

hepo

Carola
Registriert
17.05.06
Beiträge
109
Kurioser Fehler... seit einigen Tagen findet mein MacBook nach dem Einschalten oder Aufwecken das WLAN (via FritzBox 7170) nicht mehr.
Erst wenn ich Airport deaktiviere und wieder aktiviere (also Aus und wieder Ein) findet es mein Netz (natürlich WEP-Verschlüsselt, unsichtbar und nur für die MAC-Adresse meines MB offen) wieder. An der Konfiguration der FritzBox habe ich nichts verändert und der Ethernet-kabelgebundene Mac hat auch keine Verbindungsprobleme.

Kennt jemand das Problem? Mir scheint es am MacBook zu liegen, da ich ja dort über das Ein/Ausschalten eine Verbindung provozieren kann. FritzBox bleibt weiter unangetastet auf dem Schrank liegen.
 
Kurioser Fehler... seit einigen Tagen findet mein MacBook nach dem Einschalten oder Aufwecken das WLAN (via FritzBox 7170) nicht mehr.
Erst wenn ich Airport deaktiviere und wieder aktiviere (also Aus und wieder Ein) findet es mein Netz (natürlich WEP-Verschlüsselt, unsichtbar und nur für die MAC-Adresse meines MB offen) wieder. An der Konfiguration der FritzBox habe ich nichts verändert und der Ethernet-kabelgebundene Mac hat auch keine Verbindungsprobleme.

Kennt jemand das Problem? Mir scheint es am MacBook zu liegen, da ich ja dort über das Ein/Ausschalten eine Verbindung provozieren kann. FritzBox bleibt weiter unangetastet auf dem Schrank liegen.


Lösch doch mal den Funknetzwerkeintrag aus deinem Schlüsselbund und in deinen Netzwerkeinstellung und leg ihn neu an. Vielleicht spielt er dann wieder mit der Fritz!Box.

Gruß

Carsten