• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook - externen Monitor abschalten

BlueStone

Braeburn
Registriert
14.12.08
Beiträge
47
Hallo!

Ich verwende einen MacBook Air M2 und einen über TB3 angeschlossenen Monitor BenQ PD2725U. Eine externe SSD ist über den zweiten TB3-Anschluss am Monitor angeschlossen. Stromversorgung des MacBook über den Monitor.

In manchen Situationen wäre es zweckmäßig, den externen Monitor "schwarz" zu schalten, während das MacBook arbeiten soll. Zum Beispiel bei mehrstündigen Synchronisierungen von Lightroom Classic. LrC unterdrückt während der Synchronisierung mit der Adobe Cloud sinnvollerweise den Ruhezustand des MacBook.

Trotz eingehender Recherche im Internet finde ich keine Lösung, wie man den Monitor "abschalten" könnte.
  • Diverse, im Internet veröffentliche Tastenkombinationen funktionieren bei mir nicht, z.B. (Shift)+(Ctrl)+(Einschalttaste)
  • Den Ein-/Ausschalter des externen Monitors kann ich nicht verwenden, da sonst die Stromversorgung der externen SSD unterbrochen wird
  • Mit den Reglern des Monitor (Helligkeit, Kontrast) ist keine vollkommene Abdunklung möglich
Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, einen externen Monitor "schwarz" zu schalten, während das MacBook im Hintergrund arbeitet?

Lg aus Wien,
Peter.
 
Sorry - meine Frage unpräzise formuliert:
LrC unterdrückt während der Synchronisierung sowohl Screensaver als auch Ruhezustand...
 
wenn es nur um "schwarz machen" geht - bei SwitchResX kann man sich ein Profil basteln, in dem ein Display disabled ist.
 
Sorry - meine Frage unpräzise formuliert:
LrC unterdrückt während der Synchronisierung sowohl Screensaver als auch Ruhezustand...

Kein Ding.
Nächste Idee: Geht das sperren? Da könnte man ja auch einen schwarzen Hintergrund einstellen.

Gruß
Andi
 
Funktioniert auch nicht den Ruhezustand des Monitors über eine "aktive Ecke" in den Systemeinstellungen (ich habe hier gerade keinen Mac vor mir) zu parametrieren und dann mit der Maus in die Ecke zu gehen?
 
Nächste Idee: Geht das sperren? Da könnte man ja auch einen schwarzen Hintergrund einstellen.

Sperrbildschirm mittels control + command + Q funktioniert. Habe aber leider nicht gefunden, wie ich den schwarzen Hintergrund einstellen kann :(
 
LrC unterdrückt während der Synchronisierung sowohl Screensaver als auch Ruhezustand
Normalerweise sollten solche Programme nur den Ruhezustand des Computers unterdrücken, aber nicht den des Monitors.

Beide Einstellungen sind voneinander unabhängig, aber in neueren macOS-Versionen nur dann, wenn die Energieeinstellung mit der sperrigen, kaum verständlichen Bezeichnung "Kein automatisches Aktivieren des Ruhezustands bei ausgeschaltetem Display" eingeschaltet ist. Klappt das mit LrC nicht? Oder darf das interne Display nicht mit in den Ruhezustand gehen?
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
In den Systemeinstellungen/Sperrbildschirm habe ich folgendes eingestellt:
  • Bildschirmschoner starten....5 min
  • Display bei Batteriebetrieb...10 min
  • Display bei Netzbetrieb...10 min
In den Systemeinstellungen/Batterie:
  • Kein automatisches Aktivieren...aktiviert
Tatsache ist, dass z.B. Lightroom Classic beim Synchronisieren mit der Cloud das Lightroom-Programmfenster offen hält - kein Bildschirmschoner, kein Ruhezustand. Da es meine erstmalige Synchronisierung war, dauerte der Vorgang rund 20 Stunden.
Ich wollte, dass die Synchronisierung über Nacht durchläuft. Aber ich hätte erwartet, dass man den externen Monitor in dieser Zeit abschalten oder auf "schwarz" stellen kann.
 
Sperrbildschirm mittels control + command + Q funktioniert. Habe aber leider nicht gefunden, wie ich den schwarzen Hintergrund einstellen kann

Systemeinstellungen/Hintergrundbild

Dort kannst du doch ein Foto, also ein JPG hinzufügen . Mach halt einfach ein Bild mit schwarzem Hintergrund.

Gruß
Andi
 
Idee: Monitore haben oft nen Ein/Aus Knopf.
 
Ich benutze Amphetamine für sowas. Das klappt bei mir auch dann, wenn Programme den Monitor wach halten wollen. Und für meinen Drittmonitor (der häufig komplett aus sein soll) SwitchResX. Das hat aber den Grund, dass man sonst bei eingestecktem Display über den Desktoprand auf den physisch ausgeschalteten Monitor fahren kann und ggf. seinen Cursor suchen darf.
 
An meinem MacBook Pro hängen ein UltraWide und ein 4K Monitor (MacNook ist dabei zugeklappt). Am UltraWide hängt an einem anderen Eingang noch ein PC. Nun kann ich am Monitor den Eingang umschalten und sehe auf dem UltraWide nun Windows. Aber der Mac glaub, dass der große Bildschirm noch angeschlossen ist und zeigrt Fenster noch darauf (was ich ja nicht sehe).
Darum schalte ich auf dem Mac per SwichResX den großen Monitor aus. In SwitchResX habe ich nun zwei Sets:

CleanShot 2025-03-13 at 08.42.08@2x.png

Wie man sieht man, dass dier LG auf "inaktiv" steht. Der existriert also für den Mac momentan nicht mehr.
 
Ich habe es nun so gelöst:
  • Aktive Ecke / links oben / Bildschirmschoner ein
  • Bildschirmschoner / Andere / Fotos / zuvor gespeichertes schwarzes JPG ausgewählt
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh
Hast Du auch einmal eine aktive Ecke mit dem Ruhezustand des Monitors probiert?
 
Nein - noch nicht.
Soeben getestet - im Normalbetrieb funktioniert das.
Ich bin mir nicht sicher, ob das auch während der Synchronisierung in Lightroom funktioniert. Werde es jedenfalls bei nächster Gelegenheit testen.
Danke.