• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook (Core Solo) öffnen und CPU upgraden?

dr_zoidberg

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
17.06.04
Beiträge
442
Kann mir jemand sagen, ob die CPUs gesockelt sind wie beim MacMini?
Und hat jemand Fotos vom Innenleben?

Ich überlege mir, ob ich mir ein MB Core Solo kaufe und dann ggf. später aufrüste.


Gruß


Doc...
 
Das macbook gibts nicht als singel core, nur als 1,83 bzw. 2,00 ghz dual prozessor
 
Mann bin ich pleid.. Seit Tagen grüble ich ob das geht, dabei hätte ich nur richtig lesen müssen.

Egal, kann man den 1,8er tauschen gegen den 2GHz?


Doc...
 
1.lohnt sich in anbetracht dessen dass der preis des 2ers sicher nie "viel" höher sein wird als der des 1,8ers nicht.
2. ist die geschwindigkeits differnenz kaum bemerkbar. lohnen würde dann vll eher ein 2,16 oder 2,33 (sind die überhaupt schon erhältlich?)
3. ist die cpu soweit ich weiß verlötet
4. verliert man natürlich die garantie.
 
Hi,

wäre schon interessant zu wissen ... könnte man später auf den Memron (oder wie der nun heißt) updaten.

Gruß Sebastian
 
Ich behaupte, dass der CPU gelötet ist.
Ich hoffe, das Bild zeigt die CPU. Ich sehe keine Klammern oder ähnliches, daher gehe ich von Lötkontakten aus.

41.jpg
 
Hmmm... natürlich wäre es nicht von Sinn, wegen 1,2GHz den Aufwand zu betreiben. Viel mehr lag der Sinn darin, die später erscheinenden CPUs zu verwenden.


Doc...:
 
und wie bekommst du das ding gekühlt? mein MacBook pro mit 2.16 ghz hat gerade 82 grad und da hat apple sich hoffentlich was überlegt...


iPoe
 
civi schrieb:
Ich behaupte, dass der CPU gelötet ist.
Ich hoffe, das Bild zeigt die CPU. Ich sehe keine Klammern oder ähnliches, daher gehe ich von Lötkontakten aus.

41.jpg

Ist schon krass wie klein die Logicboards sind oder?