• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook bootet nicht

DivDax

Bismarckapfel
Registriert
24.05.07
Beiträge
143
Moin!

Folgendes ist passiert:
MacBook ist an und Musik läuft während ich mir einen Kaffee mache.
Auf einmal hört die Musik auf zu spielen. Dann geht läuft sie wieder ein paar Sekunden usw.
Alles scheint irgendwie eingefrohren zu sein, nichts geht mehr wirklich.

Also MacBook ausgemacht und wieder angemacht. Startsound ertönt
und ich sehe nur noch einen grauen Bildschirm. Es kommt weder Apple-Logo noch Indicator
der mir sagt es tut sich was. Komischerweise läuft der Lüfter nach kurzer Zeit auch schneller als normal.

Was könnte mit dem MB los sein? Kommt das vielleicht jemandem bekannt vor?


Gruß,
DivDax
 
Klingt nach Kernel Panic. Hast du neuen RAM eingebaut oder irgendwas neu geladen ?
Onyx ist für sowas immer zu haben, damit haben sich schon Tausende das System zerschrotet.
Mal mit PRAM Restet starten.
 
Je nachdem was du für einen Mac hast : Bemüh bitte mal die Suche : Kernelpanic + Neustart, dazu gibt es zahlreiche kompetente Posts im Forum.
 
klingt wie eine tote festplatte...so lief es zumindest bei mir damals: hängengeblieben, ausgeschaltet und beim booten kam er nur noch bis zum grauen bildschirm.
 
Habe gerade mal mit dem Stethoskop am MacBook gelauscht.
Hört sich echt nicht schön an. Als ob die Festplatte in einer Endlosschleife hängt... :(

Naja gut... Dann werde ich mir wohl eine neue Festplatte kaufen. Empfehlungen?
 
das kommt drauf an, wieviel du ausgeben willst ;)! schau einfach mal in der forensuche, da gibts schon einige threads mit empfehlungen.
 
Spotbillig. Platten schmeisst man dir inzwischen hinterher. Hoffentlich ahst du ein Backup. Viel Glück.

Schomo
 
Defekte Platte ?

Hallo!

Hört sich sehr danach an was mir bei meinem MB vor ca einem halben Jahr passiert ist.

Konnte noch bei einem Kumpel die Daten retten über Firewire Modus
Hatte aber fast einen halben Tag gedauert bis wir überhaupt einen Zugriff bekommen konnten.

95 % der Daten sind aber dennoch gerettet. (ich empfehle dringend externe Sicherung/Time Machine)

Apple Support hat mir eine neue Platte im Austausch gewährt.
Trotz bereits abgelaufener Garantie.

Alles Jute dennoch !
 
So, habe mir nun eine neue Festplatte (Seagate ST9500325AS 5400.6 500GB SATA) gekauft.
Habe das gute Stück nun eingebaut, Leopard eingelegt und gestartet. Ich werde gefragt auf welchem Zielvolume ich installieren möchte, aber leider wird die Festplatte gar nicht angezeigt. Muss die Festplatte zuerst noch formatiert werden? Kann man das mit Bordmitteln machen?

//edit:
Hat sich erledigt. Habe das Festplattedienstprogramm ganz übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet: