• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook bootet nicht mehr nach 10.5.3

oiram

Braeburn
Registriert
29.01.08
Beiträge
43
Hallo zusammen.

Ich habe mir gestern Abend das neue 10.5.3 Update gezogen und auf meinem MacBook installiert. Ging eigentlich alles wunderbar und direkt im Anschluss hat er auch (zwar sehr langsam) gestartet. War schon spät, deswegen habe ich nichts mehr groß gemacht und das mb wieder runtergefahren.

Heute Morgen möchte ich es einschalten und es bringt's nicht fertig komplett hochzufahren. Zunächst kommt der Apfel und dieses Windrad und sobald der Bildschirm "umschaltet", wo dann normal der Anmeldebildschirm kommt, schaltet er wieder zurück und das Windrad erscheint wieder. Das läuft dann in einer Endlosschleife :-(

Habe keine Ahnung, was ich machen kann :-/

Danke Euch & besten Gruß, mario.
 
einfach nochm aus machen (strom kappen) und nochmal versuchen. Wenn das nicht klappt nen P-Ram reset (Apfel+alt+P+R beim starten gedrueckt halren, 3 mal ton kommen lassen)) wenn dass dann auch net funzt dann musst du mal deine Leoparden DVD reintun, ausmachen und neu starten. Dann haelst du bitte mal C beim starten gedrueckt und laesst dann im Festplattendienstprogramm mal die Festplattenrechte ueberpruefen/reparieren.
 
Hi julien. Danke für die schnelle Antwort!! p-Ram reset hat leider nichts gebracht. Ist noch immer das gleiche. Die Leopard DVD werd ich erst am WE einlegen können, hab die grad nicht da. Ich werd dann berichten ...

Falls es noch Alternativen gibt, bin ich natürlich ganz Ohr ;)
 
OK, es funktioniert wieder :) Habe einige Befehle von der Apple-HP ausprobiert und es hat sogar geholfen !

fsck mehrmals durchgeführt, Rechte repariert und den hier: mv /Library/Preferences/com.apple.loginwindow.plist preferences2.old

Was jetzt genau geholfen hat, weiß ich natürlich nicht ~~

Gruß, mario.