- Registriert
- 24.01.07
- Beiträge
- 28
Hallo Zusammen!
Ich habe mir vor 4 Tagen ein MacBook 13'' 2GHz 512MB (Ram wird evtl noch aufgerüstet) SuperDrive und 120GB HDD zugelegt.
Das System habe ich mir bei Gravis gekauft und habe direkt von Gravis die
Fujitsu MHV2120BH Media
einbauen lassen, allerdings ohne installiertes Mac OS X, denn ich vermutete, das könnte ich selber installieren, zumal die Installation ja beim MacBook dabei ist.
Also fing ich an, MB auspacken, Akku laden, Anschalten, OSX-CD einlegen und installieren.
Ich muss noch dazu erwähnen, dies ist mein erster Mac, bisher nutzte ich immer DOSen, von welcher ich auch jetzt gerade schreibe.
Also meine Erfahrung mit Mac/OSx ist sehr begrenzt.
Jedenfalls habe ich dann gestern das MB zum ersten mal ins Internet gelassen und zunächst alle Updates eingespielt.
Danach neugestartet, funktionierte immernoch wunderbar, habe (ausser OSx) nur AudiumX installiert, und ein wenig gechattet, danach Heruntergefahren.
Heute wollte ich dann
das MB starten, doch aus irgend einem Grund bootet es nicht mehr.
Ich schalte es ein, Ton erklingt, kein Apfel-Symbol mit animiertem Kreis erscheint, sondern ein Ordnersymbol mit einem Fragezeichen.
Das zeigt ja, das kein System zum booten da ist.
Ich habe dann den ganzen Tag versucht, OSx neu zu installieren, doch bei der Auswahl, auf welche HDD ich es installieren möchte, wird kein Volume angezeigt, somit kann ich OSx nicht installieren.
Habe dann nach sehr langen recherchen das Festplattendienstprogramm gefunden, und dort wird zwar die Festplatte an sich angezeigt, jedoch sind keine Volumes (oder Partitionen?) vorhanden.
Möchte ich dann eine Partition erstellen, oder die Festplatte löschen, erscheint immer ein Fehler:
Löschen fehlgeschlagen (o.ä.)
input/output error
Nun kann ich mit meinem (noch seeeeehr begrenzten OSx)-Wissen keine (neue) Partition erstellen, und somit auch kein OSx mehr installieren.
Ich bin schon den ganzen Tag am probieren, um mein MB irgendwie wieder ans laufen zu bringen, ihr seid meine letzte Chance, bevor ich wieder zum Gravis gehe, und hoffe, es auf Garantie wieder repariert zu bekommen.
Denn ich habe keinen blassen schimmer, warum einfach so (über Nacht) OSx gelöscht bzw die Volumes der Festplatte nicht mehr erkannt werden!
Ich hoffe, es kann mit hier irgendjemand helfen, denn die kurze Zeit, die ich an dem MB gearbeitet habe, hat unglaublich Spaß gemacht und mich gruselt es jetzt schon, wieder an nem Windows-Rechner schreiben zu müssen...
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
MfG
MKL1987 - ein noch sehr unerfahrener, hilfebrauchender MacUser
Ich habe mir vor 4 Tagen ein MacBook 13'' 2GHz 512MB (Ram wird evtl noch aufgerüstet) SuperDrive und 120GB HDD zugelegt.
Das System habe ich mir bei Gravis gekauft und habe direkt von Gravis die
Fujitsu MHV2120BH Media
einbauen lassen, allerdings ohne installiertes Mac OS X, denn ich vermutete, das könnte ich selber installieren, zumal die Installation ja beim MacBook dabei ist.
Also fing ich an, MB auspacken, Akku laden, Anschalten, OSX-CD einlegen und installieren.
Ich muss noch dazu erwähnen, dies ist mein erster Mac, bisher nutzte ich immer DOSen, von welcher ich auch jetzt gerade schreibe.
Also meine Erfahrung mit Mac/OSx ist sehr begrenzt.
Jedenfalls habe ich dann gestern das MB zum ersten mal ins Internet gelassen und zunächst alle Updates eingespielt.
Danach neugestartet, funktionierte immernoch wunderbar, habe (ausser OSx) nur AudiumX installiert, und ein wenig gechattet, danach Heruntergefahren.
Heute wollte ich dann
das MB starten, doch aus irgend einem Grund bootet es nicht mehr.
Ich schalte es ein, Ton erklingt, kein Apfel-Symbol mit animiertem Kreis erscheint, sondern ein Ordnersymbol mit einem Fragezeichen.
Das zeigt ja, das kein System zum booten da ist.
Ich habe dann den ganzen Tag versucht, OSx neu zu installieren, doch bei der Auswahl, auf welche HDD ich es installieren möchte, wird kein Volume angezeigt, somit kann ich OSx nicht installieren.
Habe dann nach sehr langen recherchen das Festplattendienstprogramm gefunden, und dort wird zwar die Festplatte an sich angezeigt, jedoch sind keine Volumes (oder Partitionen?) vorhanden.
Möchte ich dann eine Partition erstellen, oder die Festplatte löschen, erscheint immer ein Fehler:
Löschen fehlgeschlagen (o.ä.)
input/output error
Nun kann ich mit meinem (noch seeeeehr begrenzten OSx)-Wissen keine (neue) Partition erstellen, und somit auch kein OSx mehr installieren.
Ich bin schon den ganzen Tag am probieren, um mein MB irgendwie wieder ans laufen zu bringen, ihr seid meine letzte Chance, bevor ich wieder zum Gravis gehe, und hoffe, es auf Garantie wieder repariert zu bekommen.
Denn ich habe keinen blassen schimmer, warum einfach so (über Nacht) OSx gelöscht bzw die Volumes der Festplatte nicht mehr erkannt werden!
Ich hoffe, es kann mit hier irgendjemand helfen, denn die kurze Zeit, die ich an dem MB gearbeitet habe, hat unglaublich Spaß gemacht und mich gruselt es jetzt schon, wieder an nem Windows-Rechner schreiben zu müssen...
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
MfG
MKL1987 - ein noch sehr unerfahrener, hilfebrauchender MacUser
