- Registriert
- 03.08.13
- Beiträge
- 5
Hey,
meine Nachbarin hat ein MacBook, welches nicht mehr bootet und hat mich jetzt gebeten ihre wichtigen Daten zu sichern.
Ich möchte gleich sagen, dass ich vorher noch nie wirklich viel mit Macs zu tun hatte aber heute schon ausreichend gegooglet habe und nicht mehr weiterweiß.
Problembeschreibung:
MacBook bootet nicht mehr ins OS, es kommt ein Apfel und darunter ein "Ladekreis" der sich dreht, aber es startet nicht. Mit dem Festplattendienstprogramm lassen sich keine Fehler an der Festplatte feststellen. Image kann ich nirgends speichern - meine einzige externe Festplatte ist auf NTFS formatiert und was ich bisher gelesen habe kann Mac da nicht draufschreiben sondern nur lesen. Formatieren möchte ich die jetzt nicht weil ich keine Möglichkeit habe meine Daten die darauf sind wo anders zu sichern (sind über 2 TB).
Dann bin ich auf das Programm DiskWarrior gestoßen; kurz und bündig - ich blick nicht durch wie ich das von einem Stick starten kann (auf den Stick ein Mac OS und DiskWarrior draufpacken ?).
Danach dachte ich mir, ich probier mal vom Stick auf Linux zu booten und guck ob ich von da aus irgendwie an die Daten rankomme, ich bring es einfach nicht zusammen einen USB so zu präparieren das ich davon booten kann (habe uA. mit dem Programm unetbootin probiert).
Ich habe die USB Sticks von Windows 7 aus vorbereiten probiert, da ich keinen Zugriff auf einen anderen Mac habe. Betriesbssystem von dem MacBook war glaub ich Snow Leopard (?).
Edit: Achja ich hatte vor die wichtigen Dateien zu sichern und dann das OS neuinstallieren (wird wohl auch bei Mac so funktionieren
).
Ich wollte hier fragen, ob mir jemand Tipps geben kann bzw. irgendeine Möglichkeit kennt die Daten noch zu retten (sind ganz normal am Mac gespeichert).
Hoffe ich bin hier im richtigen Bereich..
Danke,
Netrus
meine Nachbarin hat ein MacBook, welches nicht mehr bootet und hat mich jetzt gebeten ihre wichtigen Daten zu sichern.
Ich möchte gleich sagen, dass ich vorher noch nie wirklich viel mit Macs zu tun hatte aber heute schon ausreichend gegooglet habe und nicht mehr weiterweiß.
Problembeschreibung:
MacBook bootet nicht mehr ins OS, es kommt ein Apfel und darunter ein "Ladekreis" der sich dreht, aber es startet nicht. Mit dem Festplattendienstprogramm lassen sich keine Fehler an der Festplatte feststellen. Image kann ich nirgends speichern - meine einzige externe Festplatte ist auf NTFS formatiert und was ich bisher gelesen habe kann Mac da nicht draufschreiben sondern nur lesen. Formatieren möchte ich die jetzt nicht weil ich keine Möglichkeit habe meine Daten die darauf sind wo anders zu sichern (sind über 2 TB).
Dann bin ich auf das Programm DiskWarrior gestoßen; kurz und bündig - ich blick nicht durch wie ich das von einem Stick starten kann (auf den Stick ein Mac OS und DiskWarrior draufpacken ?).
Danach dachte ich mir, ich probier mal vom Stick auf Linux zu booten und guck ob ich von da aus irgendwie an die Daten rankomme, ich bring es einfach nicht zusammen einen USB so zu präparieren das ich davon booten kann (habe uA. mit dem Programm unetbootin probiert).
Ich habe die USB Sticks von Windows 7 aus vorbereiten probiert, da ich keinen Zugriff auf einen anderen Mac habe. Betriesbssystem von dem MacBook war glaub ich Snow Leopard (?).
Edit: Achja ich hatte vor die wichtigen Dateien zu sichern und dann das OS neuinstallieren (wird wohl auch bei Mac so funktionieren

Ich wollte hier fragen, ob mir jemand Tipps geben kann bzw. irgendeine Möglichkeit kennt die Daten noch zu retten (sind ganz normal am Mac gespeichert).
Hoffe ich bin hier im richtigen Bereich..
Danke,
Netrus