• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook bleibt hängen - was tun?

  • Ersteller Ersteller PcK
  • Erstellt am Erstellt am

PcK

Reinette de Champagne
Registriert
12.02.06
Beiträge
421
Hallo Leute!

Folgendes Problem. Seit gestern bin ich im Besitz eines externen 20" TFTs. Grundsätzlich sollte es ja so sein, wenn ich das Macbook schließe und danach mit Maus oder Tastatur "wiederbelebe", dass ich ganz normal mit dem TFT arbeiten kann.

Sobald ich jedoch das Macbook im zugeklappten Zustand aus dem Ruhezustand aufwecke bleibt es hängen. D.h es erscheint auf dem externen schwarzen Monitor ein Mauszeiger den man nicht bewegen kann. nach geraumer Zeit schalten sich die Lüfter des Books an, und entfachen einen Wirbelsturm, und der Mauszeiger wird zum Regenbogenkreis.

Das Macbook verfällt danach auch nicht mehr in einen Ruhezustand oder wächt auf. Die einzige Möglichkeit ist, das Book mit dem "off-knopf" auszuschalten und neu zu starten.

Bite euch um Hilfe, Danke PhilipK

PS: Beim Monitor handelt es sich um einen "Samsung SyncMaster 205BW"
 
Hmm, horcht sich komisch an.
Fahr mal hoch und probier das ganze beim Loginwindow. Also wenn noch keine andere Applikation gestartet ist und kein User sich eingeloggt hat.

lg,
Peter
 
Ja das funktioniert; Aber auch nicht immer. Also wenn ich länger nichts tue, und er sich von selbst in den Standby schaltet, dann läßt er sich gar nicht mehr starten. Es erscheint das Feld das der Rechner neu gestartet werden muss, da ein Fehler aufgetreten ist. Aber so funktionierts mal einigermaßen.
Danke
 
@PcK

Neueste Firmware drauf? (Schau mal, ob es da irgendwas bei der Softwarenaktualisierung gibt.)
 
nö is die neueste FW.

mfg PhilippK
 
Bekommst du die Aufforderung den Computer auszuschalten auch wenn der externe Schirm nicht dran hängt?

Die ganze Sache scheint verzwickt zu sein. Indem dass es auch beim LoginWindow (gleich nach dem Start) nicht funktioniert kann man ausschließen das ein User-Programm dieses Problem bewirkt. Diverse Kernelextenstions hast du vermutlich auch nicht geladen. Denk im großen und ganzen kann man hier wenig machen. Ärgerlich...
 
Hallo Leute!

Folgendes Problem. Seit gestern bin ich im Besitz eines externen 20" TFTs. Grundsätzlich sollte es ja so sein, wenn ich das Macbook schließe und danach mit Maus oder Tastatur "wiederbelebe", dass ich ganz normal mit dem TFT arbeiten kann.

Sobald ich jedoch das Macbook im zugeklappten Zustand aus dem Ruhezustand aufwecke bleibt es hängen. D.h es erscheint auf dem externen schwarzen Monitor ein Mauszeiger den man nicht bewegen kann. nach geraumer Zeit schalten sich die Lüfter des Books an, und entfachen einen Wirbelsturm, und der Mauszeiger wird zum Regenbogenkreis.

Das Macbook verfällt danach auch nicht mehr in einen Ruhezustand oder wächt auf. Die einzige Möglichkeit ist, das Book mit dem "off-knopf" auszuschalten und neu zu starten.

Bite euch um Hilfe, Danke PhilipK

PS: Beim Monitor handelt es sich um einen "Samsung SyncMaster 205BW"

So ein Zufall, ich habe seit gestern genau den selben Samsung Bildschirm. Habe allerdings noch keine externe Mouse. Werde mir nachher mal ne Mouse von meiner Mitbewohnerin leihen und probiere, ob das bei mir auch passiert.
Also etwas Geduld und bis spaeter.

PS: Ist es normal, dass mein MacBook, wenn es im Akkubetrieb ist, bei angeschlossenem externen Bildschirm nur ne relativ kurze Akkulaufzeit hat? Ist mir aufgefallen, aber ich gehe davon aus, dass es auch mehr leisten muss, oder?
 
Bzgl Akku.: Genau begründen kann ich es nicht, denke aber dass die verkürzte Akkulaufzeit daruf zurückzuführen ist, dass der externe Bildschirm mit Daten gefüttert wird, und ergo die Grafikkarte auf höherer Leistung (Energieverbrauch) läuft, bzw. einfach mehr Ressourcen dafür aufgewendet werden müssen, um alles in höherer Auflösung darstellen zu können
 
@pete. ich bekomme die aufforderung acuh dann wenn der externe Schirm nicht mer dranhängt. Voraussetzung dass ein Neustart durchgeführt ewrden muss, ist jedoch dass der externe Monitor dranhängte als ich mich abmeldte. Jedoch kann es aber auch passieren neustraten zu müssen, wenn ich den Monitor dran stecken gelassen haben. Diese Fehler treten nicht konsistent auf, und sind nicht absichtlich herbeiführbar.

Im Großen und Ganzen funktioniert es nun. Wenn ich aber weis dass ich den Rechner länger nicht aus dem Standby rufe(Über nacht), schalte ich ihn gleich ganz aus, damit ich mich am nächsten Tag nicht ärgern muss- Ist ja auch egal, nachdem das MB richtig flott hochfährt.
 
Also ich habe das vorhin mal ausprobiert. Bei mir verhaelt sich eigentlich alles normal, soweit ich das beurteilen kann. Schlafen geschickt und mit angeschlossener Mouse wieder aufgeweckt. Daraufhin hatte ich dann das Anmeldefenster auf dem grossen Schirm ohne irgendwelche Abstuerze oder so.
 
Siehe Freeze

Scheint eine neuere, relativ exotische Macke zu sein - ich hab nen FuSi Schirm dran hängen....

zu blöd, das.

.commander