• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook bessere Wlan Signalqualität als Macbook Pro?

mr.catenacci

Cripps Pink
Registriert
11.11.06
Beiträge
148
Hi,

mein Kollege hat die aktuellste Version des Macbook Pro (LED Background etc).

Wenn wir in der Uni, im Hörsaal sitzen, habe Ich Wlan Empfang (pendelt zwar zwischen 20-80% aber ich hab mehr oder weniger eine stabile Verbindung)
Er kriegt aber kein Empfang, egal wo wir uns hinsetzen, egal zu welcher Uhrzeit.
(Ansonsten funktioniert bei ihm Wlan einwandfrei)
Ich habe auch mein Wlan ausgeschaltet, in der Hoffnung störende Interferenzen zu "bekämpfen" doch er findet trotz aller Versuche den Uni Netz nicht.

Daher meine (eher) hardware-technische Frage: Hat der Macbook (ich habe die Core2 Duo Version vom letzten Dezember), eine bessere Wlan Antenne (mehr Dezibel?) oder liegt das am Leopard? Das sind die einzigen Unterschiede die wir haben. (ich hab Leo er Tiger)

MFG


btw: Wo befindet sich die Wlan Antenne beim Macbook bzw MB Pro? Ich hab mal was von "um den Monitor" gewickelt gehört.
 
Moin,

Alu vs. Plastik - was meinst Du schirmt besser ab? Das war schon zu Zeiten des PB Titanium vs. iBook so.

Gruß Stefan
 
gut, daran habe ich auch gedacht, aber wo ist denn die antenne verbaut?