- Registriert
- 23.09.11
- Beiträge
- 2
Mein Macbook (vor 3 Jahren gekauft, weitere Daten folgen wenn gewünscht) schaltet sich ohne vorwarnung ab. Dieses Problem ist bis jetzt nur bei Akkubetrieb aufgetaucht. Ich hatte es die letzten Wochen immer an Netzstecker, kann es sein das der Akku deswegen jetzt kaputt ist? Welchen Rat könnt ihr mir geben.
Ein Hardwareproblem wurde bei einer überprüfung nicht gefunden.
Der Mac schaltet sich übrigens total willkürlich ab, bzw man hört die Hardware nicht mehr summen und der Bildschirm schaltet sich mit einem klicken aus. Nach zweimaligen drücken des on off schalters startet er wieder.
In anderen Foren habe ich von dem Problem "Radom Shutdown with full batterie" gelesen, allerdings gehen da die Meinungen auseinander, ebenso wie die Ursachen.
Hoffe mir kann einer einen guten Rat geben, bin bald auf einen funktionsfähigen Laptop angewiesen, und ich dachte, mein Mac wäre ein Laptop, mit dem ich die letzten Jahre Schule und das Studium überstehen könnte (und ersteres ist gerade erst geschafft).
Mit auf hilfe hoffenden Grüßen,
Apfelpflaster
Ein Hardwareproblem wurde bei einer überprüfung nicht gefunden.
Der Mac schaltet sich übrigens total willkürlich ab, bzw man hört die Hardware nicht mehr summen und der Bildschirm schaltet sich mit einem klicken aus. Nach zweimaligen drücken des on off schalters startet er wieder.
In anderen Foren habe ich von dem Problem "Radom Shutdown with full batterie" gelesen, allerdings gehen da die Meinungen auseinander, ebenso wie die Ursachen.
Hoffe mir kann einer einen guten Rat geben, bin bald auf einen funktionsfähigen Laptop angewiesen, und ich dachte, mein Mac wäre ein Laptop, mit dem ich die letzten Jahre Schule und das Studium überstehen könnte (und ersteres ist gerade erst geschafft).
Mit auf hilfe hoffenden Grüßen,
Apfelpflaster