• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook bei Akku-> Plötzliches Ausschalten

Ich habe das selbe Problem. Habe ein Macbook Late 2009 (Unibody) und sobald ich es abstecke habe ich einige Minuten, dann schaltet sich das Macbook ohne Vorwarnung einfach aus. Dies passiert meist bei knapp über 90%. Dann wenn ich versuche das Macbook nue zu starten läuft es einige Sekunden und schaltet sich dann wieder aus.
Danach habe ich einmal ca. 10 Minuten gewartet und dann lies sich das Gerät wieder anschalten und für einige Minuten benutzen.
Kann ich da noch irgendwas retten? Oder muss ein neuer Akku her? Oder kann das Problem durch eine andere Ursache zustande kommen?
 
Nun, wenn ihr beide das Problem habt, rate ich euch, mit Apple oder einem Premium Reseller in Kontakt zu treten. Die können den Akku tauschen.

Eure Akkus machen Probleme. Entweder die Verbindung oder Überhitzungs/Spannungsschutz.
 
@JürgenFriedrich: Die Office Programme solltest du deinstallieren (es gibt einen Uninstaller - zumindest bei den höheren Versionen) und kontrollieren, dass wirklich alle Ablagerungen in der Library vernichtet sind. Dann neu installieren. Dur wirst wieder nach deiner Lizenznummer gefragt.
Was mit Safari los ist, kann ich nicht sagen, denn wenn du das System neu installiert hast, ist ja auch Safari ganz neu. Hast du den Browser schon zurückgesetzt (Menü/Safari/Safari zurücksetzen)?
Salome
 
Und ihr denkt, da führ kein anderer Weg rum als es von einem AASP anschauen zu lassen?
 
Das hört sich doch extrem stark nach einem Kommunikationsproblem zwischen Akku und Logicboard an. Irgendetwas an der Ladezustandsanzeige funktioniert nicht richtig, da könnte die Elektronik im Akku kaputt sein. Und bei Hardwareproblemen ist meistens der Gang zum Fachmann unabdingbar. Ich würde es auch bald machen, möglicherweise leidet ja der Akku darunter.
 
Bin beim Apple-Spezialisten (BetterWorx in Berlin-Prenzlauer Berg) gewesen.

Die Medizin hieß - jedenfalls für mein MB: P-Ram zurücksetzen.

Soweit ich das verstanden habe, werden dadurch einige Grundeinstellungen (Parameter) wieder zurückgesetzt. Meinem MB hat es - soweit ich das bis jetzt beurteilen kann - geholfen. Ob das auch anderen hilft, kann ich natürlich nicht beurteilen. Auch das genaue Prozedere lass ich lieber einen Fachmann erklären. Ist aber eigentlich ganz einfach und offenbar risikolos, man muss nur eine Tastenkombination während des Einschaltens gedrückt halten.

Bester Gruß,

JF
 
Dass das niemandem von uns eingefallen ist ! Schande! PRAM zurücksetzen ist ein ganz einfacher Vorgang, kann man immer wieder machen und wird auch meistens sofort vorgeschlagen (sehr oft auch, wenn es gar nicht passt - aber, wie du sagst, niemals schadet), da war ich und auch einige andere vernagelt.
Hoffentlich hat es wirklich geholfen.
Danke fürs Feedback.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Gleiche habe ich auch gedacht xD

Hoffen wir mal, dass es nicht nur eine temporäre Verbesserung ist, sondern das Problem endgültig gelöst ist. :)