• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Batterie lädt nicht

gesalindeq

Erdapfel
Registriert
02.03.09
Beiträge
2
Hallo, ganz neu - hier und bei Apple. Habe ein gebrauchtes MacBook bekommen (keine genaue Ahnung, 13 Zoll, weiss, ca. aus 2007) Heute zum ersten Mal mich damit beschäftigt und festgesetllt, dass beim Einstecken des Ladekabels die Diode am Stecker erst grün leuchtet und dann orange - das Batteriesymbol hat aber einen Blitz integriert und den Schriftzug dahinter 'Batterie lädt nicht'. Interssant vielleicht zu wissen: die Buxe daneben wurde mir gleich als defekt beschrieben - also kein Netzwerkkabelanschluss möglich.
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann. Wie gesagt, gaaaanz neu am Apple. (und trotz dieser Schwierigkeiten schon recht angetan)
Besten Dank
gesalinde
 
hi gesalinde

schau mal im systemprofiler nach, was er zu deiner batterie ausspuckt. apfelmnü --> über diesen mac --> weitere informationen klicken --> stromversorgung klicken. da kannst du die anzahl der ladevorgänge und den zustand der batterie ablesen. mit dem netzwerkanschluss hat das imho nix zu tun. aber wie kann man sich einen mac mit defektem ethernetanschluss zulegen?

achja, willkommen im club übrigens. :-)
 
Besten Dank, da habe ich schon alles gecheckt - Batterie lädt nicht, Netzwerkkabel nicht angeschlossen ( so die Statusmeldung) - obwohl das Netzkabel angeschlossen ist und orange leuchtet.... und nun, so richtig angeschafft habe ich mir das macbook nicht. Ich habe es geschenkt bekommen :-))
 
Hallo, ganz neu - hier und bei Apple. Habe ein gebrauchtes MacBook bekommen (keine genaue Ahnung, 13 Zoll, weiss, ca. aus 2007) Heute zum ersten Mal mich damit beschäftigt und festgesetllt, dass beim Einstecken des Ladekabels die Diode am Stecker erst grün leuchtet und dann orange - das Batteriesymbol hat aber einen Blitz integriert und den Schriftzug dahinter 'Batterie lädt nicht'. Interssant vielleicht zu wissen: die Buxe daneben wurde mir gleich als defekt beschrieben - also kein Netzwerkkabelanschluss möglich.
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann. Wie gesagt, gaaaanz neu am Apple. (und trotz dieser Schwierigkeiten schon recht angetan)
Besten Dank
gesalinde

Wenn du Glück hast, ist nur der Akku kaputt. Wenn du Pech hast, das Logicboard.

Ersteres kannst du überprüfen, indem du mal eine andere Batterie nimmst und schaust, ob sie geladen wird.

Wenn nicht, dann ist es das Logicboard, Kostenpunkt um die 500 Euro plus Einbau.

Carsten
 
Da ich auch noch nicht sehr lange mit Mac arbeite, mich ab er schon im Forum ein wenig eingelesen habe, schlage ich dir folgendes vor.
Kann also auch sein, dass mein Tipp gar nichts bringt ;-)...

Du kannstmal die Application DVD die bei dem MacBook mitgeliefert wurde einlegen.
Auf dieser DVD findest du dann auch den Hardwaretest.
Führe diesen doch einfach mal aus. Vielleicht kommt ja da was dabei raus...

Wenn nicht, dann würde ich mal zu einem Apple Premiumreseller gehen.
Vielleicht können die sich ja mal schnell das Macbook anschauen und dir dann einen Kostenvoranschlag erstellen?
 
Ich habe rausgefunden das dein MacBook unheilbar krank ist, du solltest es umgehend mir schenken . :D :P
 
Da ich auch noch nicht sehr lange mit Mac arbeite, mich ab er schon im Forum ein wenig eingelesen habe, schlage ich dir folgendes vor.
Kann also auch sein, dass mein Tipp gar nichts bringt ;-)...

Du kannstmal die Application DVD die bei dem MacBook mitgeliefert wurde einlegen.
Auf dieser DVD findest du dann auch den Hardwaretest.
Führe diesen doch einfach mal aus. Vielleicht kommt ja da was dabei raus...

Wenn nicht, dann würde ich mal zu einem Apple Premiumreseller gehen.
Vielleicht können die sich ja mal schnell das Macbook anschauen und dir dann einen Kostenvoranschlag erstellen?

Premium Reseller muss er nicht unbedingt sein, aber AASP (Apple Authorized Service Partner)
 
Premium Reseller muss er nicht unbedingt sein, aber AASP (Apple Authorized Service Partner)

Danke nomos,
hatte ich verwechselt. Wenn mich nicht alles täuscht findet man auf der Apple Homepage den AASP der am wenigsten weit von einem entfernt ist.