• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook aus den USA mitbringen lassen.

p173xy

Carola
Registriert
06.07.07
Beiträge
111
Hey,

ich weiß das es dazu schon viele Themen gab jedoch spinnt die suchfunktion bei mir gerade.

Also ich habe vor mir mein MacBook aus den USA mitbringen zu lassen nun die Frage:

diejenigen die es mir mitbringen was könnte auf die am ZOll zukommen?oder gibts da kein Probleme?

kann ich iLife und Leopard manuell auf die Sprache Deutsch umstellen?

und hab ich überall auf der Welt Garantie?

LG

Max
 
also du musst es schon beim zoll anmelden und dann steuern zahlen. egal ob es als geschenk verpackt ist oder nicht, und es einfach nur so uneingepackt mittranspotieren kann auch schwer werden. wenn du dabei erwischt wirst , dann stehst du sehr dumm da. apple arbeitet mit dem zoll zusammen und so können sie dann ganz schnell rausfinden, dass du es in den usa gekauft hast. geht ganz einfach mit der seriennummer.
 
Also ich gehoere eher zu den Vielfliegern und bei mir wurde noch kein einziges Mal der Laptop kontrolliert. Ausnahme mit Regelmaessigkeit in Frankfurt der "Staubsauger" fuer den Sprengstoff..., aber das ist die Security und nicht der Zoll.
 
achtung: die tastatur ist anders, hab schon einige gehört die das übersehen haben...
lg