• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook an TV: Mini DisplayPort > S-Video / Composite?

Ich hab ziemlich oft gelesen, dass es wohl ein relativ schlechtes Bild mit diesen Konvertern gibt (Streifen auf dem Fernseher, Pixelbilder).
 
Also ich habe jetzt folgenden Adapter gefunden:
APP-CAB005_b.jpg

Dieser ist auf Ebay unter folgendem Namen zu finden: Mini-DisplayPort auf DVI-I Adapter Kabel für MacBook

In der Beschreibung wird gesagt das es sich um einen DVI-I Stecker handelt welcher aber auch zu DVI-D kompatibel ist. Theoretisch kann mann daran also den DVI-D zu S-Video Adapter von Apple betreiben.
 
Diese blöden Adapter-Ketten, ich fänd einen schönen Mini DisplayPort zu HDMI gut, der passt an alle neuen Fernseher und man muss nicht den Umweg über 2 oder 3 Adapter gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute habe den Adapter heute bekommen. Die Stecker passen zwar nun aufeinander aber es liegt am schluss kein VideoSignal an. Einzige möglichkeit scheint dann wirklich einen Mini Display Port auf VGA und dann ein Wandler von VGA auf S-Video. Der geliebte Apfel, was man nicht alles für den tun muss :-)
 
Diese blöden Adapter-Ketten, ich fänd einen schönen Mini DisplayPort zu HDMI gut, der passt an alle neuen Fernseher und man muss nicht den Umweg über 2 oder 3 Adapter gehen...

Es geht ja auch darum das sich nicht jeder einen neuen Fernseher leisten kann/will :-/
 
Genau das gleiche Problem hatte ich gestern auch ;)

Ich wollte mir ein MiniDisplayPort auf S-Video Adapter kaufen. Geh ich in einen mStore und dann hat er mir den auch gezeigt. Aber als dann fast alles fertig war hab ich mir das Ding genau angeguckt und gesehen das es der falsche war :D Es gibt nämlich keinen MiniDisplayPort auf S-Video Adapter.

Wie schon gerade erwähnt gibt es einen MiniDisplayPort auf HDMI. Bekommt man eigentlich in jedem Reseller für 19 Euro.
 
habe eine frage zum anschluss eines aktuellen MB´s an ein Phillips 32´ TV. passt denke ich auch in diesen threat, dann brauch ich keinen neuen eröffnen. Hatte an ein adapter mini port auf dvi gedacht und dann per hdmi an tv. chinch/klinke für den ton und fertig ist. würdet ihr mir zustimmen das es eine gute lösung ist oder habt ihr bessere vorschläge?
 
so hab nun doch mini port auf hdmi genommen und dann hdmi an tv. habe nun rechts, links, unten, oben ein balken (ca 2 cm) wie krieg ich die weg, hab schon alle möglichen Auflösungen ausprobiert. hätte ich doch besser mini port auf dvi nehmen sollen?
 
schaue mal bitte ob in den Systemeinstellungen unter Bildschirm, ob unter den Optionen Overscan etwas ändert. Wenn das nicht der Fall sein sollte und auch die richtige Auflösung eingestellt ist, dann brauchst du wohl diese Software:

http://www.madrau.com/SRXv3/html/SRX/About.html
 
Hi Leute,
ich weiß ja nicht ob das in diesen Thread passt.
Ich habe einen Minibeamer zum Feste bekommen. Der läßt sich wunderbar an das iPhone anschließen. Will ich aber Internetfernsehen oder DVDs über mein MacBook wiedergeben, so geht das nicht, da das MB keinen Videoanschluß hat.
Ich habe nun den ganzen Faden gelesen, aber schlau bin ich nicht wirklich geworden. Weiß jemand für einen nicht so technikbwanderten eine "simple" Antwort oder sogar Erklärung was ich mit welchen Adaptern machen kann?
Danke