• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook an Reciever anschließen

don.chulio

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.06
Beiträge
739
Huhu,
wie kann ich das MacBook am besten an meinen Reciever anschließen? Als Anschlüsse stehen Chinch sowie optische Anschlüsse zur Verfügung. Ist optisch irgendwie möglich (der Qualität wegen) oder muss ich auf Chinch zurückgreifen? Und wenn ja, welchen Adapter etc. brauch ich?

Danke schonmal im Vorraus! :)
 
Gibt denn so etwas auch brauchbar drahtlos? Also,müsste dann sowas wie ein bluetooth-Empfänger sein, den man an die Stereoanlage anschließt. Dann hätte man mehr Spass an last.fm ;-)
 
also eins ist extrem wichtig:

bei den aktuellen macs liegt in irgendeiner form ein massendefekt im line out vor. soll heissen: nach ziemlich genau 32 sekunden in denen keine wiedergabe erfolgt hört man ein klassisches 60 Herz rauschen. deshalb für audiophile wiedergabe IMMER auf den optischen ausgang zurückgreifen.

optisch zu übertragen ist relativ schwierig bzw teuer, weil die meisten drahtlosen nur das cinchsignal übertragen.... aber es gibt ja die remote und dann kann das book auch neben dem receiver stehen.


lieben gruss.
 
Seit wann hat das MacBook nenn optischen Coax. Ausgang?
 
Hallo,
also, mein 2,16er MB habe ich mit einem optischen Klinkenadapter und einem hochwertigen 10m Toslink Kabel an meine 7.1 Rotel Processor Vorstufe angeschlossen.

Funktioniert SUPER

Nachteil ist, dass das MB immer an einem festen Ort stehen muss wenn ich Musik hören will.

Hab mir aber gestern ne Airport Express bestellt um dieses Problem in Zukunft zu umgehen. Diese Express kann man dann entweder über Klinke - Chinch oder wieder dem optischen Klinkeadapter und nem Toslink Kabel an die Hifi Anlage anschließen.

Sollte die Hifi Anlage nur einen Koaxialen Digitaleingang haben, gibt es Wandler, die das optische Signal in ein elektrisches wandeln.

Wenn die Express in der Nähe der Anlage steht, dann reicht das Klinke - Chinch Kabel völlig aus, da es sich bei mp3 eh nicht um ein optimales Signal handelt und daher keine Klangliche Unterschiede auszumachen sind.

Gruss Matthias
 
@ 5381:

optischer coax???
optischen ausgang hat das book schon immer, du musst nur n toslink kabel mit klinkenadapter vorne besorgen und sobald du das reinsteckst, schaltet das book die kopfhörerbuchse auf optisch um.