• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook am beamer anschließen

st.jimmy

Uelzener Rambour
Registriert
05.02.07
Beiträge
371
hallo
wir haben in unserer schule solche sogenannten medienmobile, das sind fahrende schreibtische mit einem computer (dose) beamer dvd und videoplayer.
meine frage ist ob ich mein macbook einfach mal schnell an den beamer dort anschließen kann und meine präsentation machen kann ohne irgendwas zu installieren oder treiber oder sowas, die haben in der nähe des beamers so eine art ´´steckdose´´die sieht so aus als hät sie den ähnlichen anschluß wie der fernseh an den ich mein macbook abnschließen kann. natürlich brauch ich da das passende kabel also son DVI anschlußkabel, das hab ich alles.
 
Ja. Vielleicht dann noch das Bild auf den Beamer klonen (F7) und dan alles paletti. Brauchst keine Treiber.
 
Grundsätzlich gilt: VORHER AUSPROBIEREN!! Einfach mal einen Lehrer fragen.
Am MacBook die Präsentation aufrufen und auf Vollbild stellen (unter Keynote kann man den Moderatorenmonitor aktivieren), dann das MB zuklappen.
Den Adapter ERST an den Beamer hängen (sonst wird der evt. nicht richtig erkannt) dann ans MB hängen und erst dann das MB wieder aufklappen. Eventuell nochmal F7 drücken...
Aber am besten ausprobieren.