• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Alu + Stromadapter Flugzeug und PKW

Nomax2000

Reinette de Champagne
Registriert
26.11.08
Beiträge
419
Guten Abend,

ich fliege im Sommer in die USA und benötige nun noch eine Möglichkeit mein MacBook mit Strom zu versorgen. Geflogen wird mit Airbus A330 und A340 sowie Boing 757. Funktioniert da der Adapter der von Apple angeboten wird oder gibt es noch andere Lösungen? Wie sieht es mit Adaptern für den PKW aus. Wir fahren 14 Tage durch Kalifornien mit einem Van und ich würde mein Book gerne unterwegs nutzen und auch laden. Also immer her mit euren Erfahrungen.
 
Noch eine weitere Information. Es wird ein Dodge Grand Caravan sein. Leider konnte ich auf der Dodge Seite keine Informationen finden ob es dort eine Bordsteckdose bzw. Zigarettenanzünder gibt. Vielleicht kennt von euch ja jemand dieses Fahrzeug und kann im Vorfeld weiter helfen. Ansonsten muss ich halt in LA oder San Francisco in einen Apple Store und entsprechendes Zubehör kaufen. Ist vielleicht sogar günstiger als hier.
 
Business+First Class = öfter mal Steckdosen am Sitz, kein extra Adapter nötig.

Holzclasse = (imho) kein Strom.

Auto = Leider habe ich keine Erfahrung, Sorry.
 
Also was ich weiß, dürfte die Dodge Grand Caravan ja baugleich sein mit den Chrysler Voyager. Und ich vermute mal sehr stark, dass sie zumindest ab der 3. Generation eine Zigarettenanzünder besitzen. Also ab ca. Baujahr 1996.
 
Ich fliege Business Class.

Haben Mietwagen wirklich noch Zigarettenanzünder? Ich hätte gedacht das das Rauchen mittlerweile so verpönt ist das es die Anzünder nicht mehr gibt.
 
Ich fliege Business Class.

Haben Mietwagen wirklich noch Zigarettenanzünder? Ich hätte gedacht das das Rauchen mittlerweile so verpönt ist das es die Anzünder nicht mehr gibt.

Ausnahmslos alle Mietwagen, die ich hier bislang bekommen hatte, hatten auch Zigarettenanzünder. Genauso ausnahmslos waren das alles Nichtraucherautos (teilweise sogar mit netten Stickern zur Erinnerung auf der Mittelkonsole), gebraucht werden die Anzünder aber allein schon als Stromquelle fürs mobile Navi (die meisten Zigarettenanzünder bestanden nur noch aus dem "Loch", das Bauteil, dass erhitzt wird und mit dem letztlich die Zigarette angezündet wird, war nicht vorhanden)

Also was ich weiß, dürfte die Dodge Grand Caravan ja baugleich sein mit den Chrysler Voyager. Und ich vermute mal sehr stark, dass sie zumindest ab der 3. Generation eine Zigarettenanzünder besitzen. Also ab ca. Baujahr 1996.

Unser Voyager zu Hause (müsste so Baujahr 96 sein) hat sowohl Zigarettenanzünder als auch 12V Steckdose im Kofferraum. Sogar mein Golf hat ne 12V Steckdose, ist das bei neueren Autos nicht mittlerweile auch Standard?
 
Haben Mietwagen wirklich noch Zigarettenanzünder? Ich hätte gedacht das das Rauchen mittlerweile so verpönt ist das es die Anzünder nicht mehr gibt.

Ich meinte ja auch nicht direkt den Zigarettenanzünder, der im 12V-Stecker steckt, sondern einfach nur einen 12V-Stecker...Unser Toyota hätte auch vorne einen Zigarettenanzünder, der aber rausgeflogen ist, weil dort das Handyladegerät steckt. Und für hinten hat er auch noch einen, wo allerdings nichts drinnen steckt, sondern nur ein kleiner Deckel drüber ist.

Unser Voyager zu Hause (müsste so Baujahr 96 sein) hat sowohl Zigarettenanzünder als auch 12V Steckdose im Kofferraum. Sogar mein Golf hat ne 12V Steckdose, ist das bei neueren Autos nicht mittlerweile auch Standard?

Ja, außer vielleicht bei ein paar Exoten wie Ferrari, Lamborghini, Lotus,...
 
Ok, vielen Dank. Dann werde ich mir in den USA einen Adapter für Zigarettenanzünder zulegen.