- Registriert
- 19.02.08
- Beiträge
- 113
Hallo liebe Apfeltalker,
ich denke einige von euch kennen das Problem, (wenn man von hinten auf das Book schaut) mit dem höheren Spaltmaß des Displaydeckels besonders auf der Anschlußseite.
Nun habe ich mir bei Ifixit mal die Konstruktion angesehen und dachte mir, das Problem geht doch einfach zu lösen. Da mein MacBook auch das Problem hat und es bei Apple natürlich im Toleranzbereich liegt habe ich mich mal herangewagt.
Ich habe mir einen Schraubendreher PH 00 und einen Torx T6 besorgt und die untere Verkleidung abgeschraubt. An die Befestigung des Scharniers kommt man nun sehr leicht heran.
Es ist pro Seite mit jeweils 3 Torx T6 Schrauben am Unibody befestigt. Ich habe nun auf der Anschlußseite die 3 Schrauben etwas gelöst und 2 kleine Papierstreifen untergeschoben.
Konstuktionsbedingt kommt der Displaydeckel dem Gehäuse etwas näher. Ich habe alles wieder festgeschraubt und das Spaltmaß ist jetzt auf beiden Seiten gleich. Des weiteren kann man gleich dieses schwarze Panel, welches nur die Verkleidung des Scharniers ist, (wenn erforderlich) mittig hinrücken.
Natürlich habe ich mir vorher auch Gedanken über Garantie usw. gemacht, aber die Verkleidung kann sowieso abgeschraubt werden, wenn man die RAM wechseln will. Und wenn man vernünftiges Werkzeug nimmt, sieht niemand den Schrauben an das sie gelöst wurden. Und es hat mich gestört, so das die Optik mir wichtiger war.
Und sollte mal was am Book innerhalb der Garantie sein, ziehe ich die Streifen einfach wieder raus.
Und ja, ich arbeite mit dem Gerät auch !
Grüsse
ich denke einige von euch kennen das Problem, (wenn man von hinten auf das Book schaut) mit dem höheren Spaltmaß des Displaydeckels besonders auf der Anschlußseite.
Nun habe ich mir bei Ifixit mal die Konstruktion angesehen und dachte mir, das Problem geht doch einfach zu lösen. Da mein MacBook auch das Problem hat und es bei Apple natürlich im Toleranzbereich liegt habe ich mich mal herangewagt.
Ich habe mir einen Schraubendreher PH 00 und einen Torx T6 besorgt und die untere Verkleidung abgeschraubt. An die Befestigung des Scharniers kommt man nun sehr leicht heran.
Es ist pro Seite mit jeweils 3 Torx T6 Schrauben am Unibody befestigt. Ich habe nun auf der Anschlußseite die 3 Schrauben etwas gelöst und 2 kleine Papierstreifen untergeschoben.
Konstuktionsbedingt kommt der Displaydeckel dem Gehäuse etwas näher. Ich habe alles wieder festgeschraubt und das Spaltmaß ist jetzt auf beiden Seiten gleich. Des weiteren kann man gleich dieses schwarze Panel, welches nur die Verkleidung des Scharniers ist, (wenn erforderlich) mittig hinrücken.
Natürlich habe ich mir vorher auch Gedanken über Garantie usw. gemacht, aber die Verkleidung kann sowieso abgeschraubt werden, wenn man die RAM wechseln will. Und wenn man vernünftiges Werkzeug nimmt, sieht niemand den Schrauben an das sie gelöst wurden. Und es hat mich gestört, so das die Optik mir wichtiger war.
Und sollte mal was am Book innerhalb der Garantie sein, ziehe ich die Streifen einfach wieder raus.
Und ja, ich arbeite mit dem Gerät auch !

Grüsse