- Registriert
- 02.09.08
- Beiträge
- 44
tach zusammen,
da ich mir in kürze ebenfalls ein Macbook Alu zulegen möchte hab ich ein paar Bildschirmfragen (hauptsächlich)
Ich stelle mir das folgendermassen vor:Sobald ich nach hause komme stöpsel ich das Teil an einen grossen externen Bildschirm,Tastatur und Maus an - das Book dann zugeklappt und an die Seite geschoben...
1.Stell ich mir das zu einfach vor oder funzt sowas ohne Probleme (auch das mit dem zugeklappt arbeiten)?
2.Wie verhält sich das mit der Bildschirmauflösung wenn das Bild einfach nur gespiegelt wird?Ist auf dem externen dann nur die gleiche (niedrige)Auflösung möglich?
3.Kann man ohne weiteres (und ohne Qualitätsverlust) jeden beliebigen (guten) Monitor (24-26") verwenden oder muss man unbedingt das passende Cinema Display dazu kaufen?
4.Zieht das extra Leistung weil deutlich höhere Auflösung oder geht das allein zu lasten der Grafikkarte?
5.Hat vielleicht jemand einen Tip bezüglich eines 24-26" Monitors?Wenn er die Hälfte vom Cinema Display kostet wär ich nicht unzufrieden.
6.Ich möchte in erster Linie das Logic vernünftig läuft (ja,kein FW aber brauch ich nicht...)und machen da die 400 Mhz zwischen den Macbooks sooo einen Riesenunterschied aus?Ich weiss für solche Anwendungen kann man nicht genug Power haben aber bis jetzt hab ich noch ein Powerbook mit 1,5 Ghz und selbst damit liess sich noch "brauchbar"arbeiten wenn man nicht grad die hungrigsten Plugins eingesetzt hat.
7.Lässt sich die CPU Power irgendwie "vergleichen/übersetzen"?Ich meine damit eine Aussage alà :"ein Core Duo 2 mit 2 Ghz entspräche etwa einem PPC mit 3 Ghz..."
Habe zwar schonmal nach sowas gegoogled aber ich kann mit Benchmarks nicht wirklich viel anfangen.Alltagserfahrungen seitens der User sind mir auch lieber...
Habt Dank für Eure Aufmerksamkeit...
da ich mir in kürze ebenfalls ein Macbook Alu zulegen möchte hab ich ein paar Bildschirmfragen (hauptsächlich)
Ich stelle mir das folgendermassen vor:Sobald ich nach hause komme stöpsel ich das Teil an einen grossen externen Bildschirm,Tastatur und Maus an - das Book dann zugeklappt und an die Seite geschoben...
1.Stell ich mir das zu einfach vor oder funzt sowas ohne Probleme (auch das mit dem zugeklappt arbeiten)?
2.Wie verhält sich das mit der Bildschirmauflösung wenn das Bild einfach nur gespiegelt wird?Ist auf dem externen dann nur die gleiche (niedrige)Auflösung möglich?
3.Kann man ohne weiteres (und ohne Qualitätsverlust) jeden beliebigen (guten) Monitor (24-26") verwenden oder muss man unbedingt das passende Cinema Display dazu kaufen?
4.Zieht das extra Leistung weil deutlich höhere Auflösung oder geht das allein zu lasten der Grafikkarte?
5.Hat vielleicht jemand einen Tip bezüglich eines 24-26" Monitors?Wenn er die Hälfte vom Cinema Display kostet wär ich nicht unzufrieden.

6.Ich möchte in erster Linie das Logic vernünftig läuft (ja,kein FW aber brauch ich nicht...)und machen da die 400 Mhz zwischen den Macbooks sooo einen Riesenunterschied aus?Ich weiss für solche Anwendungen kann man nicht genug Power haben aber bis jetzt hab ich noch ein Powerbook mit 1,5 Ghz und selbst damit liess sich noch "brauchbar"arbeiten wenn man nicht grad die hungrigsten Plugins eingesetzt hat.
7.Lässt sich die CPU Power irgendwie "vergleichen/übersetzen"?Ich meine damit eine Aussage alà :"ein Core Duo 2 mit 2 Ghz entspräche etwa einem PPC mit 3 Ghz..."
Habe zwar schonmal nach sowas gegoogled aber ich kann mit Benchmarks nicht wirklich viel anfangen.Alltagserfahrungen seitens der User sind mir auch lieber...
Habt Dank für Eure Aufmerksamkeit...