• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Akku

tixxei

Granny Smith
Registriert
05.01.08
Beiträge
12
hallo hab noch ne Frage,

Man sagt ja immer man soll warten bis ein Akku ganz leer ist und ihn dann erst wieder aufladen.
Stimmt das?
Macht ihr das bei euren Books auch?

MFG
 
Mhm nein kompletter Schwachsinn!
Das sind Lithium Ionen Akkus, die verlieren mit der Zeit an Leistung, wie jeder Akku, aber sie haben keinen Jojo Effekt! Du solltest den Akku nur hin und wieder wenn die Akku Anzeige in OSX nicht mehr stimmt, mal kurz kalibrieren! Also so alle Monate mal kalibrieren, dann fährst du mit dem Akku wunderbar, und wenn dir die Leistung nicht zu wenig wird dann solltest du den Akku alle 12 Monate austauschen, bei mir sind die dann hald immer komplett durch!
 
Was machst du denn mit deinem Akku? Mein MacBook ist jetzt ein Jahr alt, der Akku hat 171 Ladezyklen hinter sich und laut CoconutBattery besitzt er noch 99% seiner AUsgangsleistung, was auch so ungefähr hinkommt, denn er hält locker 4 Stunden.
 
Hehe das wird jetzt mein 500. Beitrag!

Ja aber da hast du schon wirklich einen guten Akku, es gibt manche MacBooks die sind schon nach 50 Zyklen bei der Hälfte der Leistung angekommen!
 
Ja aber da hast du schon wirklich einen guten Akku, es gibt manche MacBooks die sind schon nach 50 Zyklen bei der Hälfte der Leistung angekommen!

63 Zyklen, 104% Kapazität laut CoconutBattery. Ich nutze das Book so, wie ich es gerade brauche. Wenn möglich, versuche ich, in einigermaßen regelmäßigen Abständen den Akku komplett zu entladen und anschließend ohne Pause voll aufzuladen.

Mach dir mal keinen Kopf darum, die modernen Akkus sind offensichtlich relativ robust.