• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Akku wie nutzen?

Ist es nicht so, dass wenn man das Netzteil am MacBook lässt und der Akku voll ist, das MacBook einfach auf Netzstrom läuft? Dann dürfte ja der Akku unbehelligt bleiben bis man den Stecker zieht oder?
 
Ist es nicht so, dass wenn man das Netzteil am MacBook lässt und der Akku voll ist, das MacBook einfach auf Netzstrom läuft? Dann dürfte ja der Akku unbehelligt bleiben bis man den Stecker zieht oder?

Ja richtig^^ nur mögen das die Akkus nicht all zu gerne, wie ich bei meinem alten Vaio erfahren durfte xD

Der MemoryEffekt ist zwar nicht mehr vorhanden, jedoch altern die Lithiumionen-Akkus dadurch schneller...
 
mein macbook pro wurde anfang dezember gekauft. es ist dass kleine 13 zoll mit 2,26 ghz. kann ich da den akku i-wie rausnehmen?
 
Das UniBody design hat den Vorteil das es nicht so viele teile vom gehäuse gibt... der Akku ist also im Inneren des Gehäuses verbaut^^ Du kannst den Akku nur rausnehmen, wenn du 10 Schrauben an der Unterseite löst... aber ob du darauf Lust hast ist deine Angelegenheit ;D

Tipp: Machs lieber nicht^^

Edit: Hat keiner i-wie ne Idee was bei meinem MacBook Pro los ist?!
Würde mich ma interessieren ob des im "normalen" Bereich der Apple-Geräte für
1800Euro liegt -.-
 
Ahhhhhhh...
Ihr braucht den Akku nicht rausnehmen wenn ihr ihn nicht braucht!!!!
Das macht den Akkus gar nichts. Der Tod für einen Akku ist heute meistens nur noch die Nichtnutzung!
 
Edit: Hat keiner i-wie ne Idee was bei meinem MacBook Pro los ist?
Ja, das Problem sitzt wie immer vor dem Bildschirm! Schmeiß Coconut Battery runter, hör auf Dir über diese zusammengewürfelten Werte Gedanken zu machen und beginne Dein MBP zu verwenden.
 
Ja, das Problem sitzt wie immer vor dem Bildschirm! Schmeiß Coconut Battery runter, hör auf Dir über diese zusammengewürfelten Werte Gedanken zu machen und beginne Dein MBP zu verwenden.

1. Das geht freundlicher!
2. Sagt selbst der systemprofiler nix anderes -.-
3. Wenn ich schon 1800 Euronen hinlege will ich auch was für das Geld sehen, kapische?

Vielleicht hast du ja genügend Geld...aber für mich sind das 5 Monatslöhne!
 
@Creativkiller

War bei mir ähnlich. Nach ein paar weiteren Lade/ Entladevorgängen hat sich der Akku bei ca 98% eingependelt.
 
Das mag alles sein, aber im Prinzip wurde schon alles gesagt.
Die Amperestunden sind mehr oder weniger eine Schätzung. Bei mir schwankt die Kapazität auch zwischen 95% und 99%. Die Kapazität hängt aber auch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur.

Zweitens sagst du, dass dir das aufgefallen ist weil dein MacBook eine Stunde weniger läuft. Wenn ich mir also überlege, dass diese 5% eine ganze Stunde ausmachen müsste dein MacBook insgesamt ja 20 Stunden laufen. Das glaube ich auch eher nicht. EIne Schwankung in dem Breich merkt du an der Akkulaufzeit im einstelligen Minutenbereich.

Also einfach keine Panik. Das bis jetzt normal. Sollte die Kapazität erheblich unter 90% fallen würde ich nach Gravis gehen, vorher jedoch nicht.
 
Die neuen Akkus sind unproblematisch. Mein Tipp: Mach dir nur Gedanken darüber, wenn du keine andere Probleme hast ;)

Freundliche Grüsse
 
Ich habe mein MBP 15 auch erst seit einem Monat.
Am Anfang habe ich auch über den Akku nachgedacht, wann, wie, laden.

Mittlerweile ist mir das ziemlich egal.

Ich erfreue mich an der langen Akkulaufzeit!

Wieso sollte ich das MBP am Strom angeschlossen betreiben?
Dann hätte Apple doch umsonst einen Akku mit extra langer Laufzeit eingebaut/entwickelt?!
Ist schliesslich auch ein Merkmal vom MBP.
 
@Herein

Lass das MBP einfach so lange am Strom wie du es benutzen willst. Du musst nicht zwangsläufig den Akku dauernd entladen wenn du ihn nicht wirklich brauchst. Hin und wieder kann es jedoch nicht schaden...
 
@Creativkiller
du wirst erst nach einigen zyklen auf 100% der kapazität kommen und auch schnell wieder was davon verlieren aber das ist absolut normal und auch schwankungen bei der laufzeit anzeige sind normal. keine angst die wird auch mal noch ne stunde runtergehen oder 3 stunden nach oben. wenn du wissen willst wie lange dein akku hält dann stop die zeit für ne komplette entladung und orientier dich daran den das was angezeigt wird bezieht sich immer nur auf die momentane nutzung. wenn du also gerade z.b. was renderst wird dort eine kürzere zeit stehen wie wenn du nur textverarbeitung nutzt.
 
Ist coconutBattery wirklich so schlecht, denn bei mir zeigt es das an:
Bildschirmfoto 2010-01-14 um 11.16.19.png
 
Ist völlig normal würde ich sagen. Bei mir schwankt der Wert auch. Mit deinem Akku ist mit 99,9% Wahrscheinlichkeit absolut in Ordnung.
 
OK, wenn ich ihn in ein paar Wochen kalibriere, werde ich mal wieder gucken. Können eigentlich Probleme auftreten, wenn man Akku öfters kalibriert.
 
OK, wenn ich ihn in ein paar Wochen kalibriere, werde ich mal wieder gucken. Können eigentlich Probleme auftreten, wenn man Akku öfters kalibriert.

Naja, letztendlich sollte man es im von Apple angegebenen Zeitraum machen(6 Wochen) und zusehen, dass man das Book, nachdem es in Deep Sleep gegangen ist, nicht tagelang rumliegen lässt. Könnte zu einer Tiefenentladung führen, und somit zu einem KO des Akkus.
 
  • Like
Reaktionen: kuzorra
Mhm, jetzt zeigt coconut wieder 97% an … das beruhigt.
 
Nachdem ich gestern mein MacBook Pro 13" bekommen habe, habe ich auch erstmal Google bemüht, um herauszufinden, wie man es am besten lädt. Ich mache das jetzt so: Am Anfang voll aufladen, dann ohne Netzteil soweit entladen, bis eine Hinweismeldung zur Batterieschwäche kommt, und dann erneut komplett aufladen.

Bin sehr beeindruckt von der Laufzeit dieses kleinen Schmuckstücks. Gestern lief das sieben Stunden am Stück, während es eine Softwareaktualisierung gemacht hat.
 
Ich versteh gar nicht warum man sich soviel Gedanken macht um ein Akku.
Habe immer gedacht der Akku ist zum benutzen da und nicht nur damit er da ist.
Würde ich mir soviel Gedanken machen wann und wieso ist mein Akku jetzt so schwach und ich es aus diesem Grund nur im Netzbetrieb nutzen würde bräuchte ich auch kein MacBook sondern würde mir ein Desktop Kaufen.

AKKUS SIND ZUM BENUTZEN DA UND NICHT ZUM ANSCHAUEN!!!