- Registriert
- 19.04.09
- Beiträge
- 11
Hallo!
Massives Problem - einfache Frage:
Muss ich damit leben, dass der Akku meines MacBooks nach 23 Monaten und 241 Zyklen (hat mich sehr gewundert, da er meistens am Netz hängt) nur noch maximal zu 45% auflädt?
Das ist bereits der verbesserte Wert nach 2 Kalibrierungen. Vorher lag er bei schlappen 30%.
Falls ich in den sauren Apple beißen muss, gibt es für die Zukunft irgendwelche Tips, um im Netzbetrieb den Akku zu schonen?
Ich war bislang davon ausgegangen, dass er sich abschaltet, wenn er voll ist und der Mac am Netz hängt. Scheint aber nicht so zu sein.
Besten Dank für jeden Ratschlag
Massives Problem - einfache Frage:
Muss ich damit leben, dass der Akku meines MacBooks nach 23 Monaten und 241 Zyklen (hat mich sehr gewundert, da er meistens am Netz hängt) nur noch maximal zu 45% auflädt?
Das ist bereits der verbesserte Wert nach 2 Kalibrierungen. Vorher lag er bei schlappen 30%.
Falls ich in den sauren Apple beißen muss, gibt es für die Zukunft irgendwelche Tips, um im Netzbetrieb den Akku zu schonen?
Ich war bislang davon ausgegangen, dass er sich abschaltet, wenn er voll ist und der Mac am Netz hängt. Scheint aber nicht so zu sein.
Besten Dank für jeden Ratschlag
