• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Air] MacBook Air zuklappen und externer Monitor

Niki73

Boskoop
Registriert
10.03.18
Beiträge
39
Hallo Zusammen,

ich habe an meinem MacBook Air einen externen Monitor angeschlossen. Dieses funktioniert auch soweit gut. Jetzt würde ich gerne das Macbook zuklappen und damit automatisch in den Ruhezustand versetzten. Leider klappt das nicht automatisch, sondern der externe Bildschirm zeigt weiterhin den Desktop an und ich muss händisch den Ruhezustand auslösen.

Gibt es hier eine Einstellung, in der ich das Verhalten steuern kann?

Viele Grüße
Dominik
 
Das beschriebene Verhalten nennt sich "Clamshell-Mode". Eine entsprechende Einstellung zur Steuerung des Verhaltens ist mir nicht bekannt.
Du könntest versuchen, das MacBook vom Netzteil zu trennen, bevor du es zuklappst/schließt. Um den "Clamshell-Mode" zu aktivieren, musste das MacBook (bei älteren macOS Versionen jedenfalls) an eine Steckdose angeschlossen sein.
Ansonsten kenne ich noch folgendes GitHub Projekt: https://github.com/pirj/noclamshell, habe es aber selbst nie getestet. Es könnte dennoch eine potenzielle Lösung für dein Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Vorab in Ruhezustand versetzen (Menü/Shortcut/Einschaltknopf) und dann zuklappen?

Die oft genannte Lösung, das Ladekabel zu entfernen wäre mir zu blöd.
 
Haken raus bei automatisches Aktivieren des Mac Ruhezustands bei ausgeschaltetem Display außer Kraft setzen. Bildschirm ausschalten.
 

Anhänge

  • Batterie_automatisches_Aktivieren_Mac_Ruhezustand_bei_ausgeschaltetem_Display_außer_Kraft_setzen.png
    Batterie_automatisches_Aktivieren_Mac_Ruhezustand_bei_ausgeschaltetem_Display_außer_Kraft_setzen.png
    207,8 KB · Aufrufe: 53
  • Like
Reaktionen: PatrickT und AndaleR
Haken raus bei automatisches Aktivieren des Mac Ruhezustands bei ausgeschaltetem Display außer Kraft setzen. Bildschirm ausschalten.
Vielen Dank an alle für die Antworten. Den Haken habe ich schoin rausgemacht, leider ändert sich nichts und der Bildschirm springt um. Diese fehlende Einstellmöglichkeit fehlt mir wirklich. Hoffe, das dies mal von Apple geändert wird.
 
Ich habe auch ein zugeklapptes MacBook Air im Clamshell Mode an einem Bildschirm angeschlossen. Um es in den Ruhezustand zu versetzen drücke ich die Tasten alt, cmd und die Auswurftaste.
 
  • Like
Reaktionen: Niki73
Leider habe ich auf dem MacBook keine Auswurftaste. Laut Apple-Support sollte es so gehen:

  • Wahltaste-Befehlstaste-Ein-/Ausschalter* oder Wahltaste-Befehlstaste-Medienauswurftaste
    eject-button-icon.png
    : Ruhezustand des Mac aktivieren.
Funktioniert leider nicht, komme nur auf den Anmeldebildschirm zurück :(

Viele Grüße
Dominik
 
Ich habe gerade das Problem von der anderen Seite:


Wie kann ich das Ausschalten beim Zuklappen mit angeschlossenem Monitor verhindern?


Ich habe den Mac geschlossen an meinem großen Monitor. Das klappt, solange ich das Netzteil angeschlossen habe.
Wenn ich es aber abziehe (um Webcam für Videokonferenz anzuschließen) geht der einfach aus!?!

Kann doch nicht sein, dass man das nicht per Einstellung verhindern kann. oder?
 
Ich habe gerade das Problem von der anderen Seite:


Wie kann ich das Ausschalten beim Zuklappen mit angeschlossenem Monitor verhindern?


Ich habe den Mac geschlossen an meinem großen Monitor. Das klappt, solange ich das Netzteil angeschlossen habe.
Wenn ich es aber abziehe (um Webcam für Videokonferenz anzuschließen) geht der einfach aus!?!

Kann doch nicht sein, dass man das nicht per Einstellung verhindern kann. oder?

m.W.n. doch - kann man nicht verhindern. Clamshell Mode ist nur bei angeschlossenem Netzteil möglich.

Mit Google findet man schon ein paar Tipps, ggf. zu 3th Party Apps und Änderungen der Hibernate Einstellungen via Terminal - sieht mir aber alles sehr bastlermäßig aus - da würde ich eher das Netzteil dran lassen.
 
  • Like
Reaktionen: PatrickT
OK, third party und Gebastel it is again... 😅🙈
Hab halt eigentlich keine Lust, das OS mit lauter dubioser Software zuzukleistern (hab schon was für "Shortcut Last Window" und das Scrollwheel).

...- da würde ich eher das Netzteil dran lassen.

Ich brauche den USB-Port halt kurzzeitig für Videokonferenz (um Mikro und Webcam anzuschließen).

So ein Mist...
 
Evtl. ein kleines USB-C Hub mit Netzteil-Durchleitung besorgen.
 
Evtl. ein kleines USB-C Hub mit Netzteil-Durchleitung besorgen.

Ich hab schon einen Hub. Aber ohne Power Pass-Through.


Workaround: Ich lasse jetzt für die Zeit der Video-Calls den Deckel ein wenig geöffnet (und stelle den Monitor als Primary ein). 🤦‍♂️🤦‍♀️🙈😂

Schon ein wenig bizarr dumm das Ganze.