- Registriert
- 09.02.19
- Beiträge
- 43
Liebe Community,
beim Kauf eines neuen MacBooks komme ich an einer Stelle nicht weiter: Das MacBook Air 2020 mit i5 und 16 GB (8GB scheint mir zu knapp bemessen zu sein) und das MacBook Pro 2020 Einstiegsmodell (1,4 GhZ i5, 512 GB, 16 GB RAM) liegen preislich mit 1749 EUR bzw. 1874 EUR sehr nah beieinander. Nun die Frage: Welches Gerät macht unterm Strich mehr Sinn? Das Pro hat wohl das etwas bessere Display, das größere Trackpad und die Touch Bar; das Air ist minimal leichter, ein wenig günstiger hat aber die 10. Prozessor-Generation.
Meine Frage: Wie groß ist der Unterschied zwischen der 8. und 10. Prozessorgeneration? Wo liegen Vor- und Nachteile! Und: Beim Air ist Arbeitsspeicher mit 3733 MHz verbaut, bei den günstigen Pros sind es "nur" 2133 MHz. Also ganz unabhängig davon, wofür das Gerät genutzt wird: Welches ist leistungs- bzw. preisleistungstechnisch die bessere Wahl?
Ich bin gespannt auf eure Antworten! Vielen Dank!
beim Kauf eines neuen MacBooks komme ich an einer Stelle nicht weiter: Das MacBook Air 2020 mit i5 und 16 GB (8GB scheint mir zu knapp bemessen zu sein) und das MacBook Pro 2020 Einstiegsmodell (1,4 GhZ i5, 512 GB, 16 GB RAM) liegen preislich mit 1749 EUR bzw. 1874 EUR sehr nah beieinander. Nun die Frage: Welches Gerät macht unterm Strich mehr Sinn? Das Pro hat wohl das etwas bessere Display, das größere Trackpad und die Touch Bar; das Air ist minimal leichter, ein wenig günstiger hat aber die 10. Prozessor-Generation.
Meine Frage: Wie groß ist der Unterschied zwischen der 8. und 10. Prozessorgeneration? Wo liegen Vor- und Nachteile! Und: Beim Air ist Arbeitsspeicher mit 3733 MHz verbaut, bei den günstigen Pros sind es "nur" 2133 MHz. Also ganz unabhängig davon, wofür das Gerät genutzt wird: Welches ist leistungs- bzw. preisleistungstechnisch die bessere Wahl?
Ich bin gespannt auf eure Antworten! Vielen Dank!