• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Air mit massiven Hitzeproblemen

.. wenn das Zeug von irgendwelchen Chinahanseln draufgeschmirt wird...

Was soll den das?
Kannst du deine Kommentare mal bitte Intelligenter und Niveauvoller gestallten?
Ich find es unakzeptabel wie du dich über andere Kulturen und Rassen äusserst.
Zu dir sagt ja auch niemand etwas herabsetzendes ?

So wie...

Hast du irgendwelche Charakteristische defizite oder sogar Körperliche ?
Sollte es so sein dann begebe dich in eine Therapie und lerne mit Menschen umzugehen.

Wie alt bist du den ?
 
...Was will man auch für eine Qualität erwarten, wenn das Zeug von irgendwelchen Chinahanseln draufgeschmirt wird...

Wenn ich so einen (überaus dämlichen) Kommentar losgelassen hätte, wäre ich schon längst ermahnt oder gesperrt worden.

*weinheulheulheulwein*
 
Na das ist ja nichts neues oder? Beim MacBook gibt es diese massive Hitzeentwicklung doch auch. Bei meinem ist es auch sehr extrem bei starker Beanspruchung. Da kann man für den Preis mehr erwarten.
Das Betriebssystem (Tiger) ist allerdings vom allerfeinsten.....

Gruß,
 
also mein macbook pro der aktuellen generation wird so heiss dass ich in den usa sicherlich jede klage wegen körperverletzung gewinne würde :)
 
hm, bisher scheint ja keiner der hier vertretenen MBA-Besitzer dieses Problem zu kennen:-/
 
bin mal gespannt wie sich das entwickelt :-o
nächstes Jahr steht die Ablösung für mein 12“ iBook G4 1Ghz an und bisher habe ich arg mit dem MBA geliebäugelt :-D
 
@apflix: Bis dahin werden sich die Probleme schon wieder eingekriegt haben!! :-)
@winflucht: etwas arg ausgedrückt, aber das waren wahrscheinlich einfach nur die Emotionen, die überkochten als er gelesen hat "MacBook Air mit massiven Hitzeproblemen"
 
ja gut, wird halt warm, aber ist nicht so dass ding...
 
@zackwinter
hoffe auch, dass bis dahin ein Auburndale (CPU inkl. GPU) in der Brust des MBA schlägt und die Abwärme kein Problem mehr ist
 
Wenn es sich nur um nachlässige Fertigung und nicht um ein ungelöstes Problem im Aufbau handelt, ist die Sache für Apple ja eigentlich nicht so schlimm: betroffene Notebooks zurücknehmen und nachbessern, den Produktionsablauf besser kontrollieren.

Aber nein, Apple gibt (mal wieder) den Fehler gar nicht erst zu. Die Kunden tragen die Beweislast. Das ist mal wieder das alte, hässliche Muster. :angry:
 
also mein macbook pro der aktuellen generation wird so heiss dass ich in den usa sicherlich jede klage wegen körperverletzung gewinne würde :)

Noch dazu sind die Lüfter der aktuellen MBP Serie dermaßen laut wenn sie anlaufen, dass ich mir wieder mein altes zurückwünsche. Ich bin im letzten halben Jahr von Apple eigentlich immer nur enttäuscht worden. Schade drum. :-(
 
Hmm, da sollt sich Apple auf jeden Fall mal vergewissern, denn so ein Problem kann das Image beschädigen.
 
Oh...das ist net gut für Apple!:-!

Besonders, wenn die das nicht in den Griff bekommen...sowas kann die Verkaufszahlen von dem MBA beeinträchtigen.
 
Wirklich gut ist die Qualität schon lange nicht mehr (mit löblichen Ausnahmen wie iMac G4), meine beiden weißen iBooks hatten schon 2003 schiefe Akkus und überstehende optische Laufwerke sowie in einem Fall eine defekte Displayverriegelung, so daß ich das iBook erst gar nicht aufklappen konnte (plus einen Pixelfehler).

Am solidesten waren die ganz alten iBook Clamshell und PowerBooks G3, von denen ich noch 2 Stück seit fast 10 Jahren im Einsatz habe. Laut Statistik gingen 73 % der weißen iBooks inzwischen kaputt, die meisten aufgrund von Mainboardschäden... das ist ja schon Gericom-Niveau. Würde mich nicht wundern, wenn das MBA ähnliche Schadensquoten erreichen würde.
 
  • Like
Reaktionen: iBook-Clamshell
Ja, da fragt man sich, muss Apple denn unbedingt versuchen, die maximale Gewinnspanne durch möglichst billige Fertigung zu erreichen? Ich meine, es ist schließlich nicht so, als müssten sie in den Regalen der Discounter mit Peacock-PCs konkurrieren.
 
hmm ich mit meinen 3 iPod ( 5G. 30 GB, touch 16 GB, shuffle 1 GB) bin bisher mit Apple sehr zufrieden gewesen (Ausgenommen der Kundenservice, meiner Meinung nach nich gerade die Höflichsten, Erinnerungen an die alte Telekom werden wach).

Sehr interessant dass das MBA Hitzeprobleme hat, wobei andererseits ich das kaum mehr überrascht, so dünn wie das Gerät ist, ist es eh ein Wunder einen ordenlichen Luftstrom bereit zustellen...

Aber mal eine These zu der Qualitätsverschlechterung: kann es nich auch daher kommen das Apple immer mehr Produktbereiche abdeckt und dadurch sich auf immer mehr bereichen weiterentwickeln muss? Was negative Auswirkungen auf die Qualität hat, so muss geschludert und geschustert werden, damit das neue Macbook oder sonstiges Apple Produkt termingerecht fertig wird...

Auch könnte hier etwaige Einsparungen negativ auffallen, da immer weniger Leute immer mehr leisten wollen.

Wer weiß worin die Gründe wirklich liegen...
 
Ich dachte, Apple bedient das Ende des Marktes, wo man eher noch stolz darauf ist, sich 'etwas Besseres' leisten zu können? ;)

Aber ernsthaft, ich denke, du hast recht. Das sind sicherlich auch Nebenwirkungen eines Strategiewandels in Richtung auf ein 'Massenprodukt'.

Für den ausschlaggebenden Faktor halte ich persönlich aber eher, dass Apple auf Teufel komm raus den Aktienkurs in die Höhe treiben will, wie so viele andere Firmen heutzutage auch. Da ist jedes Mittel recht, ob Entlassungen (Nokia?) oder Sparen an der End-Qualitätskontrolle.
 
Ich finde das das Air eher was für das kommende Mainboard und Prozessor Design ist, daher wundert mich das mit dem Hitzeproplem nicht wirklich.