• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacBook Air: Mit 56 Prozent Marktanteil zum Klassenprimus

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Lol, auch ein Doc stellt Fragen. Wollt ja nur wissen wie er die 5 Stunden, die von Apple angegeben werden, auf 7 Stunden Nutzung kommt.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

johnnybpunkt

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
08.12.12
Beiträge
641
Was in der Statistik nicht berücksichtigt wird: das Air ist auch der Einsteigerlaptop von Apple, zu dem verhältnismäßig viele greifen, die einen Mac wollen (und solche mit Desktops, zu denen auch ich zähle), während in der Windowswelt der Aldi-Laptop u.a. diesen Posten erfüllen. Vergleich hinkt daher leicht, aber nur leicht, bis Ultrabooks allgemein günstiger sind und dadurch mehr für Casuals etabliert...
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Das Konzept ist einfach bestechend. Sollte mein MBP in der nächsten Zeit die Grätsche machen, würde ich wohl zu einem Air greifen. Zumal sich die Investition durch meinen Zugang zum Studentenrabatt recht übersichtlich gestalten ließe :).
 

Daniel Hüfner

Martini
Registriert
11.01.11
Beiträge
654
Mit dem 2012er? Hab das auch aber ich schaff so grad 3 Stunden damit. Helligkeit nur ein Punkt, Surfen ohne Achat Tool und ohne BT. Dennoch kommt nach 3 Stunden die Meldung " Sie arbeiten nun mir Reserve... (5%). Wie schaffst du 7 Stunden???? Will auch :)

Das hört sich aber alles andere als gesund an. Hast Du schon mal Deinen Akku überprüft? Mit Coconut Battery kannst Du einsehen, über welche mAH-Kapazität aktuell verfügt (gegenüber dem Maximalwert von ca. 6700 mAH).

Solltest Du hier ein deutliches Defizit feststellen (z.B. 80 Prozent Current Capacity oder niedriger), kannst Du Deinen Akku mal kalibrieren. Mitunter kann man die Batterielaufzeit damit wieder ein Stück erhöhen.

Sollte das auch nicht fruchten – und Du tatsächlich trotz niedrigster Helligkeitsstufe – nur auf drei Stunden Laufzeit kommen, kann man auch über einen Batterietausch nachdenken. In der Garantiezeit dürftest Du ja wohl noch sein.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
--> Man kann auch im Systemprofiler die Akkukapazität ohne jede Voodoo-App nachsehen ;)

Ob man die Prozentangabe neben den Werten braucht, ist natürlich Geschmackssache.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Wenn mein MBP irgendwann ersetzt werden muss wird es bei mir auch ein Air werden. Reicht völlig und sieht einfach immer noch unglaublich gut aus.
 

Mitglied 105235

Gast
So ging es ja extrem vielen. Fast sogar allen, würde ich sagen. Was wurde das erste MacBook Air doch als unnütz und unbrauchbar beschimpft. Mit ausschlaggebend war, dass damals noch keine bezahlbare SSD Technologie verbaut war und auch generell die Rechenleistung in argem Missverhältnis zum Verkaufspreis stand. Da ist in der Zwischenzeit an ein paar feinen Schräubchen gedreht worden und die Produktlinie ist mit dem 11" zu einigermaßen vernünftigen Kursen sinnvoll nach unten erweitert worden. Und jetzt lieben es die Leute. Da hat jemand im Produktmanagement seine Hausaufgaben gemacht.
Ich war von Air schon immer begeistert, seit ich Laptops habe. Habe ich das Laufwerk dermassen wenig benutzt da bei mir alles über USB Sticks damals gemacht wurde das ich die Idee Super fand. Als ich dann zum Mac gewechselt bin habe ich mir damals dann auch das Late 10 geholt und bin seit dem hell auf begeistert.

Kann man irgendwo genaueres über diese 'Studie' lesen ?
Irgendwie erscheint sie mir nämlich ziemlich sinnlos ohne die genau Definition von 'ultra dünne und leichte Laptops' zu kennen.
Mit welchen Geräten wurde verglichen? Zählen ultra dünne und leichte Laptops mit Touch Display auch dazu - falls nicht würden nämlich alle neuen Ultrabooks aus der Statistik rausfallen da diese laut Definition seit der CES 2013 ein Touch-Display haben müssen.

eerie

PS: Abgesehen von den obigen Fragen finde ich auch dass das Air ein super Laptop ist.
An sich ist es egal ob diese mit dazu gezählt wurden oder nicht. Denn die Konkurrenz mit ihren Windows 8 Ultrabook egal ob mit Touch oder ohne. Machen sich schon selber Konkurrenz. Apple dagegen hat keine Konkurrenz, wenn jemand ein Dünnes Notebook will mit OS X kann er nur das AIR nehmen. Im Windows Lager kommt die Entscheidung nun Samsung, Asus, Acer, Toshiba, Lenevo usw usw.

Schaut man sich in dieser Studie nur OS X und Windows Ultrabooks an ist es mit 56% zu 44% ja recht Knapp und meiner Meinung wird es über die Jahre noch Knapper für OS X was das angeht. Die Ultrabooks von den anderen Herstellern werden selbst für mich sehr Interessant, denn auch wenn viele sor einen Touch nicht mögen. Ich würde es nicht schlecht finden, denn dann würde ich nur noch 1 Gerät benötigen und nicht 2 wie jetzt.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Wird auch mein nächstes.

Aber dann bitte mit hochauflösenden Display, Liquid Metal Unibody und fanless design.

Dauert wohl noch.
 

verpeiler

Uelzener Rambour
Registriert
29.01.13
Beiträge
370
Das hört sich aber alles andere als gesund an. Hast Du schon mal Deinen Akku überprüft? Mit Coconut Battery kannst Du einsehen, über welche mAH-Kapazität aktuell verfügt (gegenüber dem Maximalwert von ca. 6700 mAH).

Solltest Du hier ein deutliches Defizit feststellen (z.B. 80 Prozent Current Capacity oder niedriger), kannst Du Deinen Akku mal kalibrieren. Mitunter kann man die Batterielaufzeit damit wieder ein Stück erhöhen.
Nett gemeint, aber wie schon erwähnt sind Tools wie Coconut Battery unnötig. Genauso wie das Märchen vom Akku kalibrieren, denn das ist schon länger nicht mehr nötig (steht sogar in deinen verlinkten Artikel). ;)

Bei dem beschriebenen Problem würde ich direkt in den apple store gehen oder den Support anrufen.
 

Daniel Hüfner

Martini
Registriert
11.01.11
Beiträge
654
Du findest Dich also mit den denkbar schlechten Batterielaufzeiten Deines 2012er MBA's ab, oder wie verstehe ich das? Wie sieht denn Deine Lösung dafür aus?
 

verpeiler

Uelzener Rambour
Registriert
29.01.13
Beiträge
370
Für einen angeblichen ITler waren seine Aussagen auf jeden Fall recht merkwürdig.
 

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Mmmh. Das mit Dropbox werd ich mal prüfen da ich den Dienst nutze aber nicht ständig aktiv.
Also ist die Kapazität doch etwas gering ;(
Werds mal prüfen. Thx für den Tip


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378
Für ein neues Macbook wäre es definitiv wenig. Ich hatte meins neulich mal von 10 Uhr morgens mit 50% Helligkeit, WLAN an und "Caffenine" aktiviert auf dem Tisch stehen: um 16:30 Uhr hatte ich immer noch 30% Akku. Es sollte schon länger halten, gerade bei deinen Spareinstellungen.