• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook - 4 GB RAM und Vista (Bootcamp)

Registriert
18.12.06
Beiträge
50
Moin!

Ich überlege gerade mein MB 13,3", 1,83 GHZ auf 2 oder 4 GB RAM aufzurüsten. OS sind 10.5 und Vista. Vista soll über Bootcamp laufen. Hat jemand diese Kombination zu Hause? Läuft dies einwandfrei? Machen 4 GB im MB überhaupt Sinn?

Da ich mir bei 4 GB eine bestimmte Version zulegen muss, würde ich gerne vorher wissen ob es Probleme geben könnte.

Danke
 
hm ich bin mir nicht sicher, aber soweit ich weiß gehn doch in deinem Macbook gar nicht mehr als 2 Gb rein.
Denn die 4 gb werden nur bei mbs der neuesten generation unterstützt.

MFG
 
Hmmm, das macht die Sache dann natrülich einfach. :) Die neueste Generation ist die, die um das Release von 10.5 rausgekommen sind, oder? Habe dann die 1,83 GHZ Generation von davor. Also passen nicht mehr als 2 GB rein?
 
Echt nicht? Physisch "reinpassen" würden die ja schon ... ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die nicht unterstützt werden ...

btw. Windows unterstützt ja grundsätzlich keine 4 GB, sondern maximal 3 GB. Wieso das so ist wird in diversen Hardware-Foren sehr gut erklärt. Microsoft ist nicht schuld! Das BIOS UND das Bord müssen mitspielen, dann könnte ein 32 Bit OS die vollen 4 GB unterstützen. Nun frage ich, ist in den Intel-Macs die passende Hardware verbaut?
 
Sein MB kann definitv keine 4Gb adressieren. Das können nur Books mit Ponderosa Chipsatz.
 
der Chip heist SANTA ROSA! Damit kannst du 4 GB benutzen!

Aber du wirkst höchstwarscheinlich nur 3 Benutzen können! Also lass es einfach bei 2 GB! Damit verlierst du den DUAL CHANNEL wenigstens nicht und hast denk ich genug Power!

lg me