• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook 32 bit oder 64 bit

ideefix

Cox Orange
Registriert
16.12.07
Beiträge
96
Moin,

wie finde ich heraus, ob mein MacBook mit 32 bit oder 64 bit läuft?
Ich habe ein MacBook5,1 (13") mit 2,4 GHz Prozessor, Anfang 2009 gekauft.

Lieben Gruß

Arne
 
Intel Core 2 Duo Prozessor. Das Book ist 64 Bit fähig.

Manuel
 
Wenn es nicht von Anfang an mit 64Bit bootet, '6' und '4' gedrückt halten beim Starten.
 
Viele sagen, wenn man es zwei Mal so gestartet hat, ist es um ein vielfaches schneller - so als hätte man eine SSD verbaut. Es kann allerdings auch zu Problemen kommen, weil einge Programme, VM-Ware ist glaub ich so ein Kandidat, nur 32-bit unterstützen.
 
ich schaffs nich mein kernel in 64 bit zu starten...
Code:
ioreg -l -p IODeviceTree | grep firmware-abi
Resultat davon im Terminal? Wenn das “<"EFI32">” ist, so kann dein Mac keinen 64-Bit-Kernel booten.
Ist auch egal, da der 64-Bit-Kernel eher Nachteile bringt.
 
  • Like
Reaktionen: below
Vermutlich aus Marketinggründen. Man sieht ja hier gut, wie hohe Wellen das Thema schlàgt...
 
so ein grampf mal wieder. versteh ich ned... technisch wärs kein problem aba apple will das ned???
 
Es gehen aber auch Gerüchte um, dass Apple diese Sperre mit einem Firmware-Update aufhebt. Wann das allerdings geschieht weis niemand.

edit: Schnappszahl: 333 Beiträge ;)
 
Nur weil da ein 64-Bit Kernel verwendet würde heisst das noch lange nicht, dass das System schneller wird. Es kann lediglich mehr Speicher vom System adressiert werden.

Die Programme sind auch bei einem 32-Bit EFI 64-Bit fähig.
 
mal ne frage wieso bootet SL nicht immer direkt in 64Bit? Apple muss sich doch was dabei denken es nicht standardmäßig aktiv zu lassen...? Weil als normaler User weiß man das ja nicht mit "6" & "4"...
 
Wieso meinen eigentlich alle, dass 64-Bit viel besser ist? Weil es das Doppelte von 32-Bit ist und dann alles 2x so schnell ist?
 
Die Frage stellt sich. Bei meinem MacBook mit 32-Bit Kernel läuft SL viel flüssiger als Leopard...