Grüßt euch, mir wirft sich seit Tagen eine Frage auf: Das Macbook C2D hat nun ja eine interne Intel Grafikkarte mit Shared Memory. Apple gibt jetzt nur keine genauen Daten raus, wieviel Speicher die Grafikkarte vom Arbeitsspeicher bezieht. Apple sagt zwar das mindestens 144 MB (+16MB für einen externen Bildschirm) verwendet werden aber gibt es nun eine Obergrenze? Oder zieht sich die Grafikkarte einfach so viel wie Sie braucht bis nichts mehr "da" ist? Oder gibt es einen betriebssystem-internen Schalter den man auf einen höheren Verbrauch konfigurieren kann? Sprich einen Standardwert den man veraendern kann? Danke und Gruß, der M
Der Speicherverbrauch wird Chipintern geregelt, da bleibt das Betriebssystem aussen vor. Bei Herkömmlichen Notebooks kann man im Bios einstellen, wie viel Speicher der x3100 zusätzlich zugewiesen bekommen soll. Wie und ob das beim EFI funktioniert, kann ich nicht sagen. Die Obergrenze des X3100 beträgt 384Mb.
Hallo Peitzi, danke für die Antwort. Das mit dem Bios war mir bewusst, daraus entstand auch meine Frage. Das mit den 384 möglichen MB habe ich auch gelesen. Du spricht genau das an was mir auch fehlt, nämlich das Verhalten vom EFI. Ich bin zur Zeit nämlich am Grübeln. oft wird gesagt, dass das Macbook nicht Spieletauglich ist. Aber rein von den Werte der Hardware her, sollte es für einige neuere Spiele durchaus geeignet sein. Selbstverstaendlich bei installiertem Windows. Ich versuche der ganzen Sache nämlich im Moment auf den Grund zu gehen. Gruß, der M
sry das ich mal eine leienantwort gebe, die evtl auch total falsch ist liegt es am zocken nicht daran, das die "graka" keinen 3d beschläuniger hat? lg
das ist es ja, die grafikkarte im macbook unterstuetzt laut spezifikation auch direct x 9 (mit den betatreibern auch 10) und opengl? Apple sagt: Grafik- und Videounterstützung Intel GMA X3100 Grafikprozessor mit 144 MB DDR2 SDRAM gemeinsam mit dem Hauptspeiche Wikipedia sagt: GMA X3100 Am 9. Mai 2007 stellte Intel mit der vierten Generation der Centrino-Plattform auch den GMA X3100 vor. Der Kern bietet im Gegensatz zum X3000 nun volle Unterstützung für das Shader Model 4.0, womit er als DirectX-10-fähig eingestuft werden kann. Allerdings wird DirectX 10 bis jetzt nur durch die von Intel bereitgestellten Beta-Treiber ermöglicht.
das ist es was mir schwer faellt zu glauben im moment. kommt drauf an was man spielt. ich habe anhand der werte die klaare vermutung das ich sogar battlefield 2 sauber zum laufen bekomm. meinetwegen mit nem externen monitor, aber ich denke es wuerde prima funktionieren. mal sehen, ich muss es die tage mal testen.
das gitl aber wohl wahrscheinlich nur für die neuen modelle? habe noch eins ohne santa und da is ja nen anderer chip drin, oder sollte das theoretisch auch möglich sein?
BF2 bekomm ich sogar auf meinem Mid 2007 2GHz ordentlich zum laufen! Klar mancher Gaming-Freaks würden sagen unspielbar, weil ich keine 60 FPS oder so hab, aber fürn normal Gebrauch recht ansehnlich.