• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook 2,4 GHz oder Macbook Air 1,86 GHZ

Dodi

Golden Delicious
Registriert
24.03.06
Beiträge
6
Hallo liebe Apfeltalkgemeinde,

Habe leider über die Suchfunktion nichts brauchbares gefunden, also stell ich mal selber eine Frage hier rein.

Leider ist mein Powerbook G4 12 Zoll gestern kaputt gegangen und nun steh ich vor der Entscheidung ein neues Notebook zu kaufen.

Zur Auswahl stehen das neue Macbook 2,4 GHz und das neue Macbook Air 1,86 GHz mit SSD.

Jetzt wollte ich mal fragen, was eure Meinung ist.

Ich nutze den Laptop für Internet, Keynote, Office, Matlab und IPhoto.
Ich bin schon regelmässig mit dem Laptop unterwegs, aber nicht ständig.

Den Kostenfaktor lass ich jetzt mal aussenvor !

Was würde am meisten Sinn machen ?

Schon mal vielen Dank für die Antworten

MFG

Dodi
 
Pro MacBook Air:
- leichter kleiner dünner
- besseres Display
- bessere Tastatur
- schnelle SSD

Contra MacBook Air:
- teurer
- deutlich weniger Leistung

Pro MacBook:
- mehr Leistung
- schnellere GPU
- günstigere Anschaffung
- RAM austauschbar/erweiterbar
- auch mit SSd lieferbar

Contra MacBook:
- Qualitativ schlechter (Display, Tastatur)
- dicker, schwerer, weniger mobil

Das sind imho so die wichtigsten Eckpunkte ... die von dir genannte Software läuft optimal auf beiden Books weshalb wohl die obigen Argumente ausreichen.

Entscheiden musst du selber :innocent:
 
Pro MacBook Air:
- leichter kleiner dünner
- besseres Display
- bessere Tastatur
- schnelle SSD

Contra MacBook Air:
- teurer
- deutlich weniger Leistung

Pro MacBook:
- mehr Leistung
- schnellere GPU
- günstigere Anschaffung
- RAM austauschbar/erweiterbar
- auch mit SSd lieferbar

Contra MacBook:
- Qualitativ schlechter (Display, Tastatur)
- dicker, schwerer, weniger mobil

Den Punkten kann ich vollkommen zustimmen.

Bei deinen Gebrauchszwecken kann ich aber eigentlich zu beiden Produkten raten.
Allerdings würde ich eher das MacBook (Alu-2,4GHz) nehmen. Damit bist du, falls du irgendwann nochmal etwas anderes damit machen möchtest, gut gerüstet.
Du müsstest das selbst entscheiden.

Ich rate hiermit eigentlich zu beiden Produkten.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze den Laptop für Internet, Keynote, Office, Matlab und IPhoto.
Ich bin schon regelmässig mit dem Laptop unterwegs, aber nicht ständig.

Ich kann dir das MacBook Air sehr empfehlen, da es nicht nur aussieht und die Leistung für dich mehr als ausreicht. Es ist einfach perfekt verarbeitet und hat überhaupt keine Fehler wie die MBs.

Wenn du also schon das Geld fürs Air hast, dann auf jeden Fall das Air, keine Frage. Du wirst damit überglücklich ;)
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
Ich würde mich immerwieder für das MB-A mit 1,86GHz CPU und 128GB SSD entscheiden.

Hatte eines der ersten 1,6GHz Books mit HDD vor ca. 9 Monaten gekauft und vor einer Woche mir das Neue gegönnt.

Ein Leistungsunterschied ist stark spürbar, Programm - Starts gehen sehr schnell. Auch bei großen Leistungsfressern wie PhotoShop.

Ich finde auch, dass das Display besser (anderes Panel?) und die Tasten nun einen besseren Anschlag haben.

Ich würde mich immer wieder für das Air entscheiden, solche Dinge wie Laufwerk denkt man vor dem bestellen noch "Scheiße, was mach ich nur ohne Laufwerk?" aber sobald du es hast denkst du anderst, ich hab gerade mal 2 CD's die ich einwerfen musste, diese habe ich über mein Windows PC eingespielt. Klappt Super. Der Rest ist bei mir sowieso auf dem Server oder sind kostenlose Apps, die ich aus dem Internet hab.

Grüße
 
Das MacBook Air hat kein internes CD/DVD Laufwerk.
 
und nur sehr wenig schnittstellen. du kannst auch den akku nicht selbst tauschen
 
Ich würde das Macbook 2,4 Ghz nehmen.

Und wieso hat das Macbook Air ein besseres Display als das Alu Macbook ??
 
Da musst du Apple fragen. Aber wahrscheinlich weil das MBA einfach teurer ist
 
Ich finde das ist ein schlechter Vergleich. Wenn dann müsste man das kleine MB gegen das MBA antreten lassen. Aber warum das Große? Also ich hab MBA und 2,4 GHz MB verglichen. Von der Performance ist das 100 und 1. Das MBA konnte bei mir nur Verärgerung hervorrufen. iPhoto lief so gräßlich das ich nach kurzem Testen die Finger davon lassen mußte. Liegt wohl an der deutlich langsameren HDD. Das 2,4 GHZ MB zieht bei iPhoto und auch Lightroom ordentlich ab. Leistungsmäßig möchte ich das MB in eine andre Liga stellen.

Wenn man dann noch den Preis ins Kalkül zählt (ich weiß, das wolltest du aussen vor lassen) dann seh ich die Vorteile des MBAs nur in ein paar Millimetern und ein paar Gramm.
 
Hast du noch einen anderen Computer, dann kannst du das MBA kaufen. Ist es dein einzigster Computer dann auf alle fälle das MB.
 
Ich finde das ist ein schlechter Vergleich. Wenn dann müsste man das kleine MB gegen das MBA antreten lassen. Aber warum das Große? Also ich hab MBA und 2,4 GHz MB verglichen. Von der Performance ist das 100 und 1. Das MBA konnte bei mir nur Verärgerung hervorrufen. iPhoto lief so gräßlich das ich nach kurzem Testen die Finger davon lassen mußte. Liegt wohl an der deutlich langsameren HDD. Das 2,4 GHZ MB zieht bei iPhoto und auch Lightroom ordentlich ab. Leistungsmäßig möchte ich das MB in eine andre Liga stellen.

Wenn man dann noch den Preis ins Kalkül zählt (ich weiß, das wolltest du aussen vor lassen) dann seh ich die Vorteile des MBAs nur in ein paar Millimetern und ein paar Gramm.

Er will ja eine SSD drin haben.
 
wieso sollte man das kleine MB (2.0ghz) gegen das MBA stellen ? Der User würde doch das hohe MB kaufen wenn es das Mb wird ?

Aber zum Thema:
Das MBA hat:
-Besseres Display
-ist deutlich flacher und leichter

-Weniger Anschlüsse (zum Beispiel nur 1mal USB)
-deutlich weniger Power
-KEIN Laufwerk integriert.
-mann kan den Akku NICHT mal eben selber wechseln wie beim MB.

Die Tstatur kommt mir beim MBA nichtbesser vor als beim MB ? ?

Das MB Alu ist auch bei weitem nciht so dick wie es auf vielen bildern wirkt - ich habe mich beim auspacken echt gewundert wie flach es doch ist. Wenn du also nicht sooooooo extreme Mobilität brauchst wie beim MBA würde ich das MB Alu nehmen !
 
Weil die Performance ähnlicher ist.

das ist doch quatsch ! Man vergleicht das wo der Preis ähnlicher ist ! Wenn man das air für mindestens 1700euro nimmt ist es wohl klar das man das teurere MB dagegen stellt :-/

@Alexander: ich finde die Air Tastatur auch nicht besser ? was meinen alle ? Die schiefen f-tasten :-/
 
das ist doch quatsch ! Man vergleicht das wo der Preis ähnlicher ist !
OK, du bist wohl Ökonome - ich Ingenieur.

Ich hätte den Preisvergleich als trivial und v.a. individual empfunden. Die Performanceunterschiede sind da schon schwieriger zu vergleichen. Wenn man die Möglichkeit hat einen Vergleich zwischen zwei ähnlicheren Produkten zu ziehen dann würd ich das dem noch schwierigerem Vergleich vorziehen.

Aber so kann man wohl unterschiedlicher Meinung sein...
 
ich würde vielleicht auch einfach mal das mbp in kleinster variante mit in den vergleich nehmen.
klar, will er was mobiles, aber 15" ist nun noch nicht so riesig und preislich kommst du mit dem mba ja an das mbp.

also ich finde, da du nicht so extrem mobil sein willst, entweder das große mb oder das kleine mbp
 
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.

Habe mich dann gestern spontan für das Macbook 2,4 GHz entschieden. Auf diesem schreibe ich auch grade diese Antwort.

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Wahl. Das Macbook ist schon ein echt schickes Gerät und hat keine von den Macken, die hier oft beschrieben worden sind.

Ich konnte auch, rein visuell, keinen Unterschied zwischen dem Display des Macbook Air zu dem des Macbook feststellen, ausser das die Spieglungen auf dem Macbook Air geringer ausfallen. Aber nicht wirklich signifikant.

Wie gesagt nochmal vielen Dank für die Antworten

MFG

Dodi