• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] MacBook 12" - Erfahrungen

Bei mir spinnt f.lux leider auch herum, wenn ich einen externen Monitor nutze. Flackern, Farbverfälschungen etc.

Ich würde versuchen, es zu deaktivieren und das Problem dann zu beobachten, statt gleich zu Apple fahren.
 
Die Internetverbindung ist nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand manchmal gestört, obwohl er zum WLAN verbunden ist.
Erst wenn man das WLAN deaktviert und anschließend wieder aktiviert, läuft alles normal.

Hat das sonst noch jemand?
 
Die Internetverbindung ist nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand manchmal gestört, obwohl er zum WLAN verbunden ist.
Erst wenn man das WLAN deaktviert und anschließend wieder aktiviert, läuft alles normal.

Hat das sonst noch jemand?

Kann ich ebenso bestätigen.
 
Und Apple ist das egal?
Vielleicht hilft es ja, wenn man die Netzwerkeinstellungen zurücksetzt. Ich weiß aber nur wie das bei iOS geht.

Das MB ist per 5Ghz-Netz im AC-Modus zum Router verbunden.
 
Da kam irgendwann mal mit einem OSX und blieb einfach. Wie gesagt, WIFI Probleme hatte ich nie, aber seit dem Macbook 12" eben BT.
Ich muss immer erst auf die MagicMouse klicken, damit er sich verbindet, das hatte ich bei meinem alten MBP nicht.
 
Da kam irgendwann mal mit einem OSX und blieb einfach. Wie gesagt, WIFI Probleme hatte ich nie, aber seit dem Macbook 12" eben BT.
Ich muss immer erst auf die MagicMouse klicken, damit er sich verbindet, das hatte ich bei meinem alten MBP nicht.


Das wiederum kenne ich als Standby Feature der Magic Mouse... Sonst würde sie ja nie abschalten. Aber bei mir ist das ein Automatismus, dass ich direkt einmal draufklicke in dem wissen sie damit aufzuwecken.
 
Korrekt erkannt... It's au Feature not a Bug.... zumindest wenn du die neue mit BT LowEnergy meinst... selbiges Verhalten auch beim MagicTrackpad2 sowie MagicKeyboard... bei älteren Geräten hingegen konnte ich das nicht beobachten...
 
Korrekt erkannt... It's au Feature not a Bug.... zumindest wenn du die neue mit BT LowEnergy meinst... selbiges Verhalten auch beim MagicTrackpad2 sowie MagicKeyboard... bei älteren Geräten hingegen konnte ich das nicht beobachten...

Hmh ich hab aber die Alte [emoji85][emoji23]
 
Hä, also liegt das am neuen Macbook oder wie? Wie gesagt hatte ich das bei meinem alten Pro nicht.
Die MM ist noch immer die gleiche.
 
Dann ist mir noch aufgefallen, dass das MB ab und zu mal leise knackt. Am Scharnier liegt es nicht, ich stütze die ganze Zeit meine Handballen links und rechts ab.

Es ist schon sehr dünn, hoffentlich verzieht sich da nichts. :(
 
Bin jetzt im Nachhinein sehr froh über mein rMBP13". Die 12" wären mir auf Dauer doch zu klein gewesen. Wobei der Gewichtsunterschied schon krass ist (deutlich spürbarer als der Größenunterschied, bezüglich der Portabilität).

13"/14" statt 12" wären es gewesen. Dafür kann ich jetzt wenigstens ein bisschen WoW und Starcraft spielen ;).

Ich beneide jeden MB12" Besitzer darum, dass ihm 12" ausreichen. Ist ein absolut geniales Gerät, und die Tastatur ist der Wahnsinn. Leider etwas zu klein als "Hauptrechner".
 
Beste Tastatur ist für mich eh die im Surface Book. Absolut genial, aber halt auch keine Konkirrenz zum 12" MB.
 
Beste Tastatur ist für mich eh die im Surface Book. Absolut genial, aber halt auch keine Konkirrenz zum 12" MB.
Hab leider trotz Interesse noch keins vor die Nase bekommen. Leider sind die Preise für mich auch jenseits von Gut und Böse.
 
Ich finde die Tastatur auch richtig gut, wenn ich dagegen die schwammige Tastatur meines MacBook Pro nehme.

Aber ich bin auch nicht Vielschreiber. Wenn ich es wäre würde ich mich wohl bei beiden Books nach einer guten Bluetooth Tastatur umsehen, denke ich.
 
Ja, finde die Preise auch zu teuer. Andererseits hat man sozusagen MBPr und iPad Pro in Einem. Ein Freund von mir hat es sich gekauft und so hatte ich die Gelegenheit, es auszutesten. War durchaus positiv überrascht.
 
Dann hattest du noch nie eine gute Tastatur. Sie ist für den Platzbedarf echt gut aber eben nur ein Kompromiss.

Ein Notebook ist von vornherein ein Kompromiss. Als ich noch meinen Windows-Desktop hatte habe ich auf Cherry MX Switches (verschiedene Farben) getippt. Die waren zwar noch ein Stück besser vom Handling, einfach durch die höheren Tasten. Im bereich der Low-Profile Keyboards habe ich bisher aber noch nichts vergleichbar Gutes gesehen oder genutzt.

EDIT: Die MBP Tastatur ist lediglich "ganz okay". Ist halt eine normale, gute Notebooktastatur, aber ichts überragendes.
 
Hab mir jetzt nach langer Bedenkzeit auch das Macbook 12 zugelegt und zwar das 1.2GHz mit 512GB SSD
Das Book ist einfach der Hammer.
Das Gewicht im Gegensatz zu meinem Macbook Pro ein Traum, das Retina Display ebenfalls.
Bin sogar von der Tastatur begeistert. Irgendwie tippe ich auf ihr besser ud schneller.
Und bis jetzt nicht die geringsten Anzeichen von Performanceschwäche. Nicht beim Video schauen, bzw. Parallels Windows using.
Bin froh diesen Schritt nun endlich getan zu haben.
Mein Macbook Pro behalte ich af jeden Fall. Mit seinen zwei SSD ist es immer noch performant.