• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] MacBook 12" - Erfahrungen

Seit ich das iPhone 6 habe (in diesem Fall gehts mir um die Grösse) und das MacBook mein bisher mobilster Rechner ist, ist mein iPad immer obsoleter. Surfen, kurz Mails checken und dergleichen mache ich nämlich nicht auf dem iPad, sondern dem iPhone...
Wenn man dann einmal damit anfängt... dann sucht man nach zwei Wochen mal wieder das iPad und es liegt mit komplett leerem Akku irgendwo im Rucksack, den man zwei Wochen zuvor auf Dienstreise mit hatte oder so...

Das iPhone ist halt das Gerät, was so tief in den Alltag eingeflochten ist, dass es am ehesten immer in Griffreichweite ist, immer aktuell und immer aufgeladen...

Und speziell zum Surfen: Mittlerweile merkt man echt die Auswirkungen von Responsive Design und HTML5 - alle grossen Webseiten lassen sich auf dem Smartphone mittlerweile genauso gut (manchmal sogar besser: www.4players.de) bedienen.

Ich persönlich empfinde Surfen auf dem iPhone nicht mehr als "Notlösung" wie vor ein paar Jahren...
 
Kann hier Moriarty nur zustimmen. Seit ich mein MacBook in Verbindung mit einem iPhone 6s nutze, fristete mein iPad nur noch ein Schattendasein. Das hat mich nun sogar so weit gebracht, dass ich das iPad schlussendlich verkauft habe. Bisher fehlt es mir an nichts, weder beim Surfen noch bei Office, Mail und Co.

Das einzig Negative was ich bisher berichten kann, ist die Tatsache dass mir das MacBook sporadisch beim "Aufwecken" aus dem Ruhezustand einfriert und ich es neu starten muss. Weiß hier vielleicht jemand woran das liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich bin auch schon drauf uns dran mein iPad zu verkaufen. Ich möchte diese Woche noch abwarten und schauen wie sich der kleine Macbook tatsächlich im Alltag schlägt. Aber wie schon erwähnt für das schnelle Emails anschauen nutze ich schon jetzt zu 90 % das iPhone.



Weiß hier vielleicht jemand woran das liegen könnte?

Hat den die Konsole dazu Einträge? Ansonsten vielleicht mal im Etre-Check Thread posten. Die Profis dort sehehn vielleicht etwas :)
 
Ich habe auch schon überlegt das iPad Air 2 zu verkaufen, denke aber das ich es vermissen würde. Gerade abends auf der Couch. TV schauen in der Küche beim kochen, Sky schauen.
Beide haben ihre Vor und Nachteile, also behalte ich beide,sind ja bezahlt.;)
 
So mein Macbook kam gerade .. ist nun erstmal neben dem Arbeiten beim einrichten ... ich berichte später / die Tage ncohmals :)
 
..mein iPad nutze ich noch.
iPad, erste Generation, einzig installierte Apps und Nutzung: Angry Birds, Angry Birds Seasons & Angry Birds Rio [emoji3]
Ich tatsächlich auch. Zwar nicht direkt, aber es liegt noch in meinem Haushalt rum. Optisch ein unglaublich schönes Gerät. Gefällt mir immer noch sehr gut.
 
Ich tatsächlich auch. Zwar nicht direkt, aber es liegt noch in meinem Haushalt rum. Optisch ein unglaublich schönes Gerät. Gefällt mir immer noch sehr gut.
..hab ne sinnvolle Anwendung gesucht, von der es ja auch fürs erste viele gibt. Diese werden jedoch alle von den anderen Geräten abgedeckt. Da ich außer AB kaum auf iOS gespielt habe, war das die perfekte Anwendung fürs iPad. Im Flugmodus, rein als Daddelmaschine, hält selbst der Akku noch erstaunlich lange.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
Habe momentan auch das Gefühl das sich mein Akku zu schnell leert. Ich surfe momentan hauptsächlich damit und besonders Safari scheint ein Akkufresser zu sein. Muss dabei auch sagen das ich den Akku erst 2 mal geladen habe, da ich momentan kaum Zeit habe.

Braucht der Akku erst ein paar Ladungen bis er seine komplette stärke entwickelt?
Laut coconut hat der Akku noch 99,3% Gut habe das Gerät auch erst etwas über eine Woche im Einsatz.
 
99,3 % nach zwei Ladungen und du machst dir Gedanken ?
Weniger Fehler suchen, mehr am Gerät erfreuen.
(mein erster Laptop hatte ne Laufzeit von max. 3 Std.)
 
Ja im Prinzip hast du ja auch recht, im Gegensatz zu meinem alten MacBook Pro kommt es mir halt nur so vor als wäre der Verbrauch schon sehr stark. Über Nacht im zugeklappten Zustand verbraucht er auch etwa 2-3%
 
Wie aussagekräftig sind solche Werte wie "Battery-Health"?
Mein Akku ist jetzt 66 mal geladen worden und hat laut Better Battery noch 90% Health.
Heisst das, von den versprochenen 9 Stunden kann ich jetzt nur noch 8 Stunden und paar Minuten erreichen? Oder ist das irgendein rechnerischer Wert ausgehend von 1000 Ladezyklen, der über die reale Beschaffenheit des Akkus nix aussagt...
 
Heisst das, von den versprochenen 9 Stunden kann ich jetzt nur noch 8 Stunden und paar Minuten erreichen? Oder ist das irgendein rechnerischer Wert ausgehend von 1000 Ladezyklen, der über die reale Beschaffenheit des Akkus nix aussagt...
Das musst du die Programmierer solch überflüssiger Apps fragen.
Denn außer ihnen weiß niemand wie dieser Wert ermittelt wird und was was er aussagen soll.
 
Diese Apps nehmen eigentlich nur die Daten aus dem System Profiler, rechnen sie gegen die Originalkapazität und zeigen dir dann die verbleibende Kapazität in Prozent an. Generell schwankt das aber sowieso immer rum. Heute kannst du noch 95% haben und morgen wieder 97%. Schon so oft bei mir selbst beobachtet.

Mein MBPr hatte vor ein paar Monaten noch 96% Kapazität. Jetzt noch zwischen 92% und 93%. Einen Unterschied bemerke ich zumindest überhaupt nicht. Man sollte sich da einfach nicht zu viele Sorgen machen. Die Kapazität schwankt je nach Ladezustand immer mal hin und her. Das bleibt niemals stramm irgendwo stehen oder geht nach einiger Zeit laut Verschleißvorgabe der Bundesakkuprüfstelle wie geplant runter. ;)
 
Und der System Profiler? Woher hat der diese Daten..? Ich meine, liefert der Akku selbst die Daten oder ist das ein Wert, der aus Anzahl der Zyklen, Alter des Geräts etc. "ermittelt" wird?
 
Das wird von Apple schon irgendwie berechnet und programmiert worden sein die aktuelle Kapazität in mAh auszurechnen. Trotzdem schwankt das und steht nicht in Stein gemeißelt fest. Da müsste aber am Ende jemand hier sprechen der sich haargenau mit Akkutechnologie auskennt. Ich habe immer gelesen das es schwanken kann, was ich auch beobachte. Das hat sich sogar mal beim Betrachten der mAh Anzeige verändert.
 
Da Lithium-Ionen-Batterien elektrochemisch funktionieren, dürften diese Angaben wohl immer nur Schätzungen sein. Die Lithium-Ionen-Batterien, die Apple verbaut, verfügen über Mikroprozessoren, die genau dies tun. So jedenfalls Apples offizielle Information.

Ich bin da nun nicht hochsensibel und lasse mich direkt irritieren, wenn die Angabe der verbleibenden Akkukapazität kontinuierlich etwas nachlässt bzw. diese Angaben schwanken. Es ist bei mir jedoch so, dass die angegebene Kapazität nach wenigen Wochen Nutzung (und wenigen Ladezyklen) bereits nur noch 90 % betrug und seitdem stetig gesunken ist. Wäre die Akkulaufzeit bei der Nutzung im Rahmen der Tests und der Durchschnittswerte, würde mich das nicht weiter stören. Aber, es korreliert bei mir eben auch mit einer wahrnehmbar schlecht(er)en Akkulaufzeit bei benannter Nutzung. Davon, dass die Akkukapazität beim MacBook 12" (2015) anfänglich schnell sinkt, berichten auch andere.


Das musst du die Programmierer solch überflüssiger Apps fragen.
Denn außer ihnen weiß niemand wie dieser Wert ermittelt wird und was was er aussagen soll.

Das ist eine zu pauschale Aussage.
coconutBattery tut laut Entwickler nichts anderes, als die rohen Daten der Batterie auszulesen, und bereitet diese dann übersichtlich auf. Zusätzlich zu den Angaben im Systembericht von Apple zeigt es noch die Designkapazität an und errechnet daraus die noch verbleibende Akkukapazität in Prozent. Darin muss niemand einen sinnvollen Mehrwert erkennen, aber überflüssig oder nicht sinnvoll ist sie deshalb nicht grundsätzlich.

Wer die genannten Daten lieber manuell auslesen will, kann es per Terminalbefehl tun:
Code:
ioreg -l -w0 | grep "Capacity"
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein kurzes Zwischenfazit nach 24 Stunden Macbook 2016

Ich bin Stand jetzt mehr als begeistert - mehr als begeistert. Die Performance ist für das kleine Ding atemberaubend. Ich habe sogar Parallels mit Windows 10 am laufen - ohne Probleme. Auch die Tastatur empfinde ich als angenehm, wenn auch als gewöhnungsbedürftig :)

Gestern und heute Abend war es ein perfekter iPad Ersatz für das Sofa surfen - ganz toll!

Ich warte noch das Wochenende ab, aber wenn so bleibt, werde ich mein iPad verkaufen und dann ist das kleine Macbook für mich zwei in eins :)

1) iPad Ersatz
2) mein Produktivlaptop

Sobald ich mal etwas länger getestet habe werde ich hier mein Fazit erweitern :)

Benny